: 29
Halberstadt, den 07.02.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

PKW ? Aufbrüche Wernigerode ? In der Tatzeit vom 05.02.2013, 18.00 Uhr, bis 06.02.2013, 06.30 Uhr, wurde in der Große Dammstraße ein VW Golf III aufgebrochen. Nach Angaben des Fahrzeugnutzers wurden keine Gegenstände entwendet.  Quedlinburg ? In der Tatzeit vom 06.02.2013, 19.00 Uhr, bis 07.02.2013, 08.15 Uhr, wurde ein PKW Renault Megane auf dem Parkplatz in der Bergstraße aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug wurden ein Laptop und eine lederne Arbeitsmappe entwendet. Ein weiterer PKW Opel Corsa wurde in der Nacht in der Adelheidstraße (Höhe der Sparkasse) aufgebrochen, aber keine Gegenstände entwendet. In allen drei Fällen schlugen der/die Täter eine Seitenscheibe des Fahrzeuges ein. PKW-Anhänger entwendet, Katalysator ausgebaut Derenburg ? In der Tatzeit vom 06.02.2013, 18.00 Uhr bis 07.02.2013, 08.15 Uhr, hatten unbekannte Täter einen PKW-Anhänger von dem Grundstück eines Autohandels in der Wernigeröder Straße entwendet. Bei dem Anhänger handelt es sich um einen HP 400, mit dem amtl. Kennzeichen: HBS ? YT 38. Weiterhin stellte der Firmeninhaber fest, dass von einem abgestellten PKW Citroen der Katalysator ausgebaut worden war. PKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss Halberstadt ? Am 07.02.2013, um 01.45 Uhr, wurde ein PKW-Fahrer in der Juri-Gagarin-Straße angehalten und kontrolliert. Der 30-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,61 Promille. Entziehung elektrischer Energie Halberstadt ? Am 07.02.2013 um 09.00 Uhr, entdeckte ein Angehöriger einer Firma in der Straße Westendorf, dass unbekannte Täter mittels eines Verlängerungskabels Strom von einer Außensteckdose auf dem Firmengelände in das Nachbargebäude abgezweigt hatten. Das Kabel mündete durch einen Fensterspalt in eine Wohnung. Der / die Mieter und damit der /die Verantwortliche /n für diesen Straftatbestand müssen noch ermittelt werden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung