Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Betrugshandlungen durch Drückerkolonne Halberstadt ? Am 07.02.2013, von 12.30 Uhr bis 16.45 Uhr, wurde die Polizei von mehreren Bürgern im Stadtgebiet von Halberstadt über dubiose und vom Tatbestand betrügerisch angelegte Werbungsgespräche einer Drückerkolonne informiert. Die Tatorte, Wohnungen der Anrufer, waren u.a. in der Walter-Rathenau-Straße, der Kühlinger Straße, der Bismarckstraße, der OdF-Straße und im Lindenweg. In allen Fällen versuchten die Personen im Alter von 21 bis 46 Jahren den Bürgern neue Energieversorgungsverträge zu vermitteln. Hierbei gingen sie betrügerisch vor, indem sie grundlos vorgaben, dass der Stromzähler getauscht werden müsste und dieses eine Gebühr von 96? kosten würde. Es wurden aber auch vorgelegte Stromrechnungen manipuliert, indem die Betrüger einen Betrag mit einem Pfeil kennzeichneten und auf die noch ausstehende Zahlungspflicht hinwiesen ? was aber nicht den Tatsachen entsprach. Auf Grund der Warnungen vor diesen ?angeblichen? Vertretern von Energieversorgungsunternehmen in der Presse seit Anfang der Woche, kam es in keinem Fall zu Vertragsabschlüssen. Die Polizei konnte am Nachmittag die Drückerkolonne feststellen und von den acht Personen (21 bis 46 Jahre alt), sieben davon aus Leipzig und ein 21-Jähriger aus Ludwigslust, die Personalienfeststellen. Die Tatverdächtigen waren mit einem VW T 4 mit Münchner Kennzeichen unterwegs. Bei den Tatverdächtigen wurden Blanko-Vertragsvordrucke von verschiedenen Energie-, Gas- und Telefondienst- leistungsgesellschaften vorgefunden. Die Ermittlungen hinsichtlich der strafbaren Handlungen sind noch nicht abgeschlossen, da noch mögliche geschädigte Bürger vernommen werden müssen. Einbruch in Gaststätte Halberstadt ? Am 07.02.2013, gegen 15.10 Uhr, stellte der Betreiber einer Gaststätte in der Gerberstraße fest, dass unbekannte Täter in der vergangenen Nacht in die Gasträume eingebrochen waren. Die Gaststätte war am 07.02.2013 bis 00.30 Uhr geöffnet. Danach hatten der / die Täter eine Fluchttür aufgebrochen und aus den Räumlichkeiten ein Zigarettenautomat und eine Musikanlage komplett entwendet. Zudem wurde der Dartspielautomat aufgebrochen und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3.000? geschätzt. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor. PKW-Aufbrüche Quedlinburg ? In der Nacht vom 06.02.2013 zum 07.02.2013 (08.30 Uhr) wurden im Stadtgebiet Quedlinburg, Kaiser-Otto-Straße, Jüdengasse und Marschlinger Hof, insgesamt fünf PKW aufgebrochen. Drei davon auf einem Parkplatz an der Kaiser-Otto-Straße. Der / die Täter schlugen bei den Fahrzeugen jeweils eine Seitenscheibe ein und durchsuchten den Innenraum der PKW. Ob und was entwendet wurde, konnte über die betroffenen Fahrnutzer noch nicht schlüssig erfragt werden. In einem Fall (Tatort: Jüdengasse) wurde eine Sonnenbrille entwendet. Diebstahl von Edelstahltischen Wernigerode (Wildtierpark) ? Am 08.02.2013, gegen 07.00 Uhr, wurde von einem Verantwortlichen festgestellt, dass unbekannte Täter in der Nacht zum 08.02.2013 in eine Futtermittelhütte im Wildpark im Christinenthal eingebrochen waren. Aus dem Wirtschaftsraum wurden zwei ca. 300cm x 150cm große Edelstahlspültische entwendet. Ein weiterer wurde im Freien zum Abtransport bereitgestellt. Die unbekannten Täter müssen zur Tatzeit zum Abtransport der Spültische einen PKW bzw. Kleintransporter genutzt haben.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de