: 44
Haldensleben, den 10.02.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 09.02.2013

Angestellte mit Pistole bedroht 08.02.13 gegen 21.45 Uhr, 39340 Haldensleben, Alvensleber Landstraße Der Polizei ist bislang bekannt, dass eine unbekannte, männliche Person den Verkaufsraum der ARAL- Tankstelle betrat. Der Täter forderte unter Vorhalt einer Pistole zunächst das Handy eines anwesenden 50 Jahre alten Gastes. Der Gast kam dieser Aufforderung nicht nach. Daraufhin wandte sich der Täter den beiden 34- und 40-jährigen Angestellten zu und forderte von diesen Geld. Die 40-jährige Angestellte verneinte die Herausgabe des Geldes. Daraufhin verließ der Täter erfolglos die Tankstelle und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei untersuchte den Tatort auf Spuren. Wer hat die Tat beobachtet? Wer hat eine schwarz gekleidete, männliche Person gesehen? Weiterhin trug diese Person ein Basecap und eine Sonnenbrille. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Einbruch in Vereinsheim 08./09.02.2013, 39393 Völpke, Bahnhofstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Vereinsheim des TSV Völpke ein und stahlen Getränke, Süß- und Tabakwaren.   Einbruch 08./09.02.2013, 39397 Gröningen, Magdeburger Straße Unbekannte Täter versuchten in eine ALDI- Filiale einzubrechen. An der zweiflügligen Schiebetür wurden Spuren und Spurenträger gesichert.   Schafe gerissen 10.02.2013, gegen 11 Uhr, Hornhausen, Oscherslebener Chaussee Der Polizei wurde bekannt, dass auf einem Grundstück sieben verendete Schafe aufgefunden wurden. Am Ereignisort stellten die Beamten sechs verendete Kamerunschafe fest, alle Tiere wiesen Bisswunden auf. Bei einem Tier fehlte der Kopf, von einem Lamm, fehlt bislang jede Spur. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ?Pfotenabdrücke? und sicherten diese. Der Landkreis sowie das zuständige Ordnungsamt wurden informiert.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss 09.02.2013, 01:40 Uhr, Haldensleben, Waldring Der 30-jährige Fahrer eines PKW Nissan wurde aufgrund eines defekten Abblendlichtes angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Alkoholtest erbrachte einen Wert von 0,98 Promille. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung