Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallgefahr durch herausgehobene Gullydeckel11.02.2013: Mieste: Um 20:00 Uhr wurde durch einen Zeugen telefonisch mitgeteilt, dass Unbekannte im Elsholzweg Gullydeckel aus ihren Halterungen genommen und abgelegt haben. Eine Prüfung ergab, dass zwischen dem Lindenweg und der Bushaltestelle in Richtung Heinrich Heine Straße drei gusseiserne Deckel von Regeneinläufen herausgenommen wurden. Sie wurden wieder eingesetzt und eine Anzeige wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. War in dieser Sache Hinweise geben kann meldet sich bitte in der Revierstation Mieste (" 039082 934990). Einbruch in eine Grundschule12.02.2013, Estedt: In der Nacht zum 12.02.2013 brachen Unbekannte in die Grundschule in der Chaussee-Straße ein. Der oder die Täter durchsuchten mehrere Räume und hebelten dazu innen auch verschlossene Türen auf. Nach bisherigem Ermittlungsstand entstand lediglich durch die Einbruchsbeschädigungen ein Schaden. Er wird auf ca. 250,-? beziffert. Die Polizei sucht Zeugen. Sie werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Audi kontra Reh12.02.2013, Böddenstedt: Gegen 06:50 Uhr kollidierte auf der Kreisstraße zwischen Kemnitz und Böddenstedt eine Audi A4 mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer verletzte sich nicht. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 1000,-?. Fliehkräfte unterschätzt12.02.2013, Tangeln: Gegen 11:00 Uhr fuhr die Fahrerin (42) eines VW Caddy auf der Meumühler Straße in Richtung Schloss Neumühle. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam sie mit dem Fahrzeug nach rechts von der Straße ab und blieb schräg auf einen Betonsockel hängen. Dieser ragt ca. 50 cm aus der Erde. Das Fahrzeug konnte sich selbst nicht mehr befreien, es musste ein Abschleppdienst gerufen werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500,-?. Personen wurden nicht verletzt. Förderbandanlage lahm gelegtBeetzendorf: Im Zeitraum vom 15.11.2012 bis 11.02.2013 entwendeten Unbekannte vom Gelände der Raiffeisenwarengenossenschaft ca. 200 m fünfadriges Kupferkabel von einer Förderbandanlage. Es wurde an der Anlage und einigen Querverbindungen durchtrennt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000,-?. Die Polizei sucht Zeugen die in dieser Sache Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zumelden. Einbruch in eine GartenlaubeSalzwedel: In der Zeit vom 08.02.13, 11.00 Uhr, bis 11.02.13, 14.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube in der Gartensparte ?Flögsand? in Chüttlitz im Elsternsteg ein. Die Räume wurden durchsucht. Nach ersten Angaben wurde nichts entwendet. Der Einbruchsschaden wird bisher auf 280,-? geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0) Leuchtreklame eingeworfenSalzwedel: In der Zeit vom 02.02.13 bis 09.02.13, 10.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Leuchtreklame einer Versicherung im Südbockhorn. Der Sachschaden beträgt ca. 800,-?. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de