Zeugenaufruf nach räuberischer Erpressung (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 11.02.2013, gegen 19:55 Uhr, ereignete sich dem Inhalt einer Strafanzeige zufolge in Raguhn-Jeßnitz in einem in der Wolfener Straße gelegenen Einkaufsmarkt eine räuberische Erpressung. Den Angaben der zum Zeitpunkt im Markt befindlichen beiden Verkäuferinnen zufolge habe sich der Täter zunächst einen dunklen Rollkragen über den unteren Teil seines Gesichtes gezogen und dann mit einem vorgehaltenen pistolenähnlichen Gegenstand die Herausgabe von Bargeld gefordert. Daraufhin hätten die Geschädigten dem Täter eine höhere Bargeldsumme übergeben. Anschließend sei der Täter mit seiner Beute zu Fuß aus dem Markt in eine unbekannte Richtung geflüchtet. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung der Polizei nach dem Täter blieb erfolglos. Zum mutmaßlichen Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor: Alter: ca. 25 bis 30 Jahre Größe: ca.1,70 m zur Tatzeit Brillenträger, Brille mit breitem dunklen Brillengestell und eckigem Rahmen Bekleidung: schwarze Jacke mit weißen Längsstreifen an Ärmeln und Kapuze dunkelblauer bis schwarzer Rollkragenpullover dunkles Basecape dunkle Hose sowie dunkle Schuhe Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Mithilfe. Wer kann Angaben zum mutmaßlichen Täter oder sonstige Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben? Ihre Hinweise wollen bitte an das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld, Telefonnummer 03496/426-0 oder per Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden gerichtet werden. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de