: 32
Halberstadt, den 13.02.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

PKW-Aufbrüche Quedlinburg -  Am 12.02.2013, in der Tatzeit von 17.45 Uhr bis 21.50 Uhr, wurde ein PKW Ford in der Straße Neuer Weg aufgebrochen. Entwendet wurde eine schwarze Aktentasche. Der Aufbruch eines weiteren PKW Audi, abgestellt in der Gartenstraße, wurde heute Morgen um 06.20 Uhr festgestellt. Entwendet wurden zwei Aluminiumkoffer mit medizinischem Inhalt. Der dritte PKW-Aufbruch war ebenfalls in der vergangenen Nacht in der Straße Gröpern entdeckt worden. Hier wurden die beiden hinteren Seitenscheiben eingeschlagen und zwei Rucksäcke mit Schulungsunterlagen entwendet. Hinweise zu Tätern liegen nicht vor. Heute um 10.00 Uhr zeigten zwei weitere geschädigte Fahrzeugnutzer an, dass ihre PKW, abgestellt in der Kaiser-Otto-Straße, aufgebrochen worden waren. Aus einem PKW wurden persönliche Unterlagen, aus dem zweiten ein Navigationsgerät  entwendet.   Einbruch in Einkaufsmarkt Derenburg ? Am 13.02.2013, gegen 01.35 Uhr, löste die Alarmanlage eines Einkaufsmarktes in der Wernigeröder Straße aus. Als Polizeibeamte am Tatort eintrafen wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Scheibe im Eingangsbereich eingeschlagen hatten und in den Markt eingedrungen waren. Aus den Warenträgern im Kassenbereich wurden Tabakwaren im Wert von 6.000? entwendet.   Einbruch in Apotheke Wernigerode ? Am 13.02.2013, um 04.47 Uhr, alarmierte die Angestellte einer Apotheke in der Ilsenburger Straße die Polizei. Die Frau hatte während ihres Nachtdienstes einen Einbrecher festgestellt, der nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe in die Räumlichkeiten eingedrungen war. Die Angestellte hatte daraufhin durch ein anderes Fenster die Apotheke verlassen. Die benachrichtigten Polizeibeamten konnten den/ die Täter nicht mehr stellen. Entwendet wurde eine Kasse mit cirka 200 Euro Bargeld.   800 Liter Dieselkraftstoff entwendet Derenburg ? In der Tatzeit vom 12.02.2013 bis 13.02.2013, 08.50 Uhr, waren unbekannte Täter auf ein Betriebsgelände eines Unternehmens in der Wernigeröder Straße eingedrungen. Dort öffneten sie von drei LKW und einem Kran die Tankverschlüsse und zapften insgesamt etwa 800 Liter Dieselkraftstoff ab. Hinweise auf Täter und/oder benutzte Tatfahrzeuge gibt es derzeit nicht.     Gasaustritt bei Kesselreinigung Halberstadt ? Am 13.02.2013, gegen 07.10 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr die Information, dass es auf einem Firmengelände eines Fachbetriebes in der Straße Am Sülzegraben zu einem Gasaustritt gekommen war. Vier Personen eines benachbarten Betriebes hatten gegen 06.45 Uhr den Gasgeruch bemerkt und über Kopfschmerzen geklagt. Daraufhin kamen Polizei und Feuerwehr zum Einsatz. Nach derzeitigem Erkenntnis- und Ermittlungsstand waren Arbeiter der Firma beauftragt worden, in einen Tankzug eine Waschlauge einzufüllen, die zu einem Betrieb gefahren werden sollte. Hierbei kam es vermutlich zur chemischen Reaktion mit einer Gasbildung. Der Tanklastzug hatte als letzte Ladung Leichtsiedeöl in Duisburg entladen. Eine Reinigung des Tanks war nach dieser Fahrt nicht erfolgt. Neben Polizei und Feuerwehr erschienen auch ein Vertreter des Landesamts für Verbraucherschutz (Gewerbeaufsicht West) und eine Vertreterin des Umweltamtes am Ereignisort. Nach deren Lageeinschätzung war von keiner weiteren Reaktion oder Gefährdung von dem Tank bzw. Inhalt auszugehen. Von daher wurden keine Absperr- und/oder Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Die polizeilichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr konnten gegen 09.10 Uhr eingestellt werden. Es waren acht Polizeibeamte eingesetzt.   Aufgeklärte Unfallflucht Halberstadt - Am Donnerstag, dem 31.01.2013 gegen 14.55 Uhr kam es in Halberstadt, Heinrich-Julius-Straße, Einmündung Kühlinger Straße zum einem Verkehrsunfall. Hier fuhr ein PKW bei Rotlicht auf der Heinrich-Julius-Straße weiter um Geradeaus in den Hohen Weg zu fahren. Aus der Kühlinger Straße fuhr ein PKW BMW, bei Grünlicht, über den Einmündungsbereich um nach links in die Heinrich-Julius Straße abzubiegen. Im Bereich der Straßenbahnschienen stießen beide Fahrzeuge zusammen. Es kam zum Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Der Unfallverursacher verließ sofort die Unfallstelle und fuhr in Richtung Hoher Weg davon. Durch Zeugenhinweise waren Teile des Kennzeichens und Hinweise zum PKW-Typ bekannt. Es wurden bei den Ermittlungen mehrere Kennzeichenvarianten und in Frage kommende PKW-Typen überprüft. Diese intensiven Überprüfungen führten im Anschluss zur Feststellung des flüchtigen PKW und der Fahrerin, die das Fahrzeug gefahren hatte und die Unfallflucht auch einräumte.   

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung