: 42
Dessau-Roßlau, den 17.02.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  Versuchter Dieseldiebstahl   Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte beim Gassi gehen mit seinem Hund, dass aus einem LKW in der Linzer Straße vermutlich Sprit abgezapft werden sollte. Als er bemerkt wurde, stiegen mehrere Personen in einen PKW und fuhren davon. Die gerufenen Beamten stellten dann fest, dass in der Tanköffnung noch ein Schlauch steckte und in unmittelbarer Nähe noch 3 20 ltr. Plastekanister standen. Die Sachen wurden sichergestellt, sowie eine Strafanzeige gefertigt.   Brand   Am 16.02. gg. 04.00 Uhr brannte in der Mannheimer Straße ein Wohnwagen auf einem Firmengelände aus. Da die Ursache unklar ist, wurde der Brandort beschlagnahmt und die Brandermittler des Polizeirevieres werden die Ursachen ermitteln.   Verkehrsunfallgeschehen   Seit Freitag ereigneten sich 10 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau, zum Glück alle nur mit Sachschaden. Die Mehrzahl waren Wildunfälle sowie Parkplatzschäden mit geringem Sachschaden.   Verkehrsunfall unter Einfluß von Alkohol   In Meinsdorf fuhr ein PKW ? Fahrer in den frühen Morgenstunden des 16.02. gegen einen Laternenmasten. Die zum Unfallort gerufenen Polizeibeamten nahmen beim Unfallverursacher Alkoholgeruch wahr. Ein Atemtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.   Wildunfall   Am 16.02 kurz nach Mitternacht stieß in Roßlau ein PKW ? Fahrer mit einem Reh zusammen. Beim Reh wurden dabei die Hinterläufe zertrümmert. Da das Reh unter erheblichen Qualen litt, wurde es von einem Beamten mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinem Leiden erlöst.                                        

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung