: 46
Dessau-Roßlau, den 21.02.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Diebstahl aus Umkleideraum   Am 20.02.2013 in der Zeit von 08.00-13.00 Uhr sollen unbekannte Täter aus einem Umkleideraum eines Einkaufscenters in der Franzstraße  persönliche Sachen aus den Handtaschen zweier Mitarbeiterinnen entwendet haben. Es handelt sich dabei um Handys, Bargeld, Geldkarten, Krankenkarten und Personaldokumente. Die Gesamtschadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Auswertbare Spuren wurden nicht festgestellt.   Verkehrsgeschehen   LKW kollidierte mit Pkw   Am 20.02.2013 gegen 11.45 Uhr kam es im Bereich Zur Großen Halle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Pkw bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 26-jähriger Fahrer eines LKW Mercedes-Benz befuhr die Straße Zur Großen Halle aus Richtung Albrechtstraße. An einer Betriebseinfahrt hielt er seinen LKW an und fuhr rückwärts. Dabei kollidierte er mit einem hinter ihm stehenden Pkw VW eines 45-Jährigen. Bei dem Aufprall wurde der 45-Jährige leicht verletzte, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung vor Ort ab. Der Pkw VW war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden konnte mit 5 250 Euro beziffert werden.     Zeugenaufruf   Am 20.02.2013 gegen 13.32 Uhr kam es im Stadtweg Ortsteil Törten  zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 53-jähriger Fahrer eines Linienbusses stand  an der Haltestelle Soolbruchweg in Fahrrichtung Kreuzbergstraße. Beim Verlassen der Haltestelle schaltete er den linken Blinker an. Hinter ihm standen mehrere Fahrzeuge. Beim Losfahren setzte ein nachfolgender Pkw zum Überholen an und fuhr hupend an dem Bus vorbei. Der 53-jährige Busfahrer erkannte die vor ihm liegende Rechtskurve und den Gegenverkehr und leitete eine Gefahrenbremsung ein. In dessen Folge stürzte ein 76-jähriger Fahrgast im Bus und zog sich Verletzungen am Ellbogen zu. Der Fahrer des Pkw schloss seinen Überholvorgang ab und verließ den Unfallort. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau, Wolfgangstraße 25 oder unter der Telefonnummer 0340/25030 sich zu melden.                  

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung