Geldbörse gestohlen; Leergut entwendet; PKW kontrolliert; Verkehrsunfälle
Zeitz, Theißen ? Beim Einkauf am gestrigen Nachmittag gegen 16.30 Uhr wurde einer Frau die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen, die am Einkaufswagen hing. Ihren Angaben zu Folge hatte sie die Geldbörse in der Hand und legte sie in der Tiefkühlabteilung in die Tasche, weil sie Waren aus dem Träger nahm. Als sie sich wieder zum Wagen umdrehte, fielen ihr in unmittelbarer Nähe zwei weibliche Personen auf. Bei einer sofortigen Nachschau bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse, in der sich Bargeld, zwei Geldkarten und Dokumente befanden. Sie sprach die Frauen an, die daraufhin sofort den Markt verließen. Sie wurden als mittelgroß und mit fülliger Figur beschrieben, die ein südländisches Aussehen hatten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeitz ? Ein Müllfahrzeug befuhr heute Morgen kurz vor 7 Uhr die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Heinrich-Heine-Straße und streifte im Vorbeifahren den parkenden PKW Mitsubishi, an dem Sachschaden entstand. Zeitz ? In der Nacht stiegen unbekannte Täter über den Holzzaun des Leergutlagers im Schwarzen Weg und öffneten anschließend von innen die Verrieglung des Eingangstors. Es wurde eine bisher unbekannte Anzahl von Leergut entwendet. Nebra ? Gestern Abend gegen 19:45 Uhr wurde ein PKW Kia aus der Zingster Straße kommend festgestellt und in der Bahnhofstraße angehalten. Bei der Kontrolle waren beim Fahrzeugführer körperliche Auffälligkeiten erkennbar, die auf einen Drogenkonsum schließen ließen. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Bei dem 30 Jahre alten Mann wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Im Fahrzeug lag des Weiteren ein größeres Einhandmesser im sichtbaren Bereich, welches durch die Beamten sichergestellt wurde. Es wurde ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz eingeleitet. Naumburg - Im Zuge des Ausparkens aus einer Parklücke stieß die Fahrerin (27) eines Skodas am Dienstagmittag gegen den hinter ihr abgeparkten Opel Astra, wobei beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Bei dem Unfallort handelte es sich um die Schönburger-Straße in Höhe der Uta-Schule. Weißenfels ? Am Kreuzungsbereich Tagewerbener Straße/Heuweg beachtete der Fahrer (73) eines PKW Opel Astra gegen 10:30 Uhr nicht den vorfahrtberechtigten Ford Fiesta. Es kam im Kreuzungsbereich zum Unfall mit Sachschaden. Da die Unfallbeteiligte schwanger ist wurde sie vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Weißenfels ? Zwei PKW´s befuhren hintereinander am Dienstagmittag die Beuditzstraße in Richtung Kreuzung Kirschweg. Die Fahrerin (30) des Opels hielt nicht den nötigen Sicherheitsabstand, so dass sie auf den Mercedes auffuhr, als die Vorausfahrende abbremste, um in den Kirschweg abzubiegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de