Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Kaffee gestohlen 04.03.13, zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr, Osterburg, Am Bültgraben Unbekannte Täter gelangten vermutlich vom Verkaufsraum aus in das Lager eines Verbrauchermarktes und entwendeten eine komplette Palette mit Kaffee. Das Lager verließen sie vermutlich mit dem Diebesgut durch die Lagertür nach draußen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter der Telefon-Nr. 03937 / 497-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden ? Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz 04.03.13, gegen 17:00 Uhr, Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, Einmündung Albrecht-Dürer-Straße Eine 53-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Albrecht-Dürer-Straße in Richtung Dr.-Kurt-Schumacher-Straße mit der Absicht dort nach links abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 25-jährigen Motorradfahrers (Suzuki) und es kam zum Zusammenstoß. Der Krad-Fahrer befuhr die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße aus Richtung Stadtseeallee. Bei dem Zusammenstoß stürzte er und verletzte sich dabei leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Krad nicht zugelassen war. Das daran befindliche Kennzeichen war entwertet und gehörte zu einem verschrotteten PKW. Verkehrsunfall mit Sachschaden 04.03.13, gegen 08:30 Uhr, Stendal, Haferbreiter Weg, Einmündung Heinrichstraße Eine 21-jährige Audi-Fahrerin befuhr die Heinrichstraße in Richtung der Verbindungsstraße zwischen dem Haferbreiter Weg und Arneburger Straße mit der Absicht dort nach links abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt einer 24-jährigen Audi-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Diese Audi-Fahrerin befuhr diese Verbindungsstraße aus Richtung Haferbreiter Weg in Richtung Arneburger Straße. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de