: 67
Stendal, den 08.03.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

  Kriminalitätsgeschehen   Einrad für Rollstuhl gestohlen So ein abgebildetes Einrad ?Speedy-Duo 2? hat der Besitzer am 04.03.13 von seinem Rollstuhl abgenommen und vor dem Blumengeschäft im Altmark-Forum Stendal abgestellt. Dort hat er es dann vergessen. Am Morgen des 05.03.13 begab er sich gleich wieder dorthin und wollte es holen. Eine Verkäuferin teilte ihm mit, dass das Rad am vorherigen Abend an einem Pfeiler vor dem Papiergeschäft abgestellt wurde. Dort war das Einrad aber auch nicht mehr. Unbekannte Täter haben es entwendet. Das Rad ist der Antrieb für einen Rollstuhl und hat einen Akku. Es ist sehr schwer und für andere Personen nutzlos. Für den Besitzer stellt der Diebstahl einen großen Verlust dar. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat bzw. zum Auffinden des Einrades führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Einbrüche Zwischen 06.03.13, 18:00 Uhr und 07.03.13, 07:30 Uhr, Ballerstedt, Triftweg Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr / Dorfgemeinschaftshaus ein. Sie entwendeten eine Motorkettensäge ?Dolmar?, zwei grüne Blechkanister mit 20 Liter und zwei schwarze Plastekanister mit 5 Liter Benzin.   Zwischen 03.03.13, 18:00 Uhr und 07.03.13, 18:00 Uhr, Wollenrade Auch hier drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Nach erster Überprüfung wurde nichts entwendet. Die Täter hinterließen jedoch einen Sachschaden von mehreren hundert Euro.   Solarmodule gestohlen Zwischen 01.03.13, 15:00 Uhr und 07.03.13, 09:00 Uhr, Tangermünde, Querstraße Unbekannte Täter entwendeten 36 Solarmodule vom Dach einer Halle, auf der sie montiert werden sollten. Die Solarmodule haben eine Größe von 1,60 m x 0,90 m.   Kupferkabel gestohlen Zwischen 01.02.13, und 07.03.13, Stendal, Erich-Weinert-Straße und im Bereich Lüderitzer Straße / Dahlener Straße Unbekannte Täter entwendeten im Bereich der Erich-Weinert-Straße 900 m und im Bereich Lüderitzer Straße / Dahlener Straße drei Fernwärmebegleitkabel  aus Kupfer a 200 m. Sie wurden abgekniffen und aus den Schutzrohren gezogen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen   Polizei bittet um Mithilfe   Am 05.03.2013, gegen 19:10 Uhr, befuhr ein weißer Transporter VW Crafter die Kreisstraße aus Richtung Klein Rossau in Richtung Flessau. In Höhe der neu erbauten Brücke kam diesem ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, mit dem es zu einer seitlichen Berührung kam und der linke Außenspiegel am VW Crafter beschädigt wurde. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise  zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 07.03.13, gegen 08:30 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße, Höhe Fußgängerüberweg Ein 50-jähriger Mini-Truck-Fahrer Dongfeng (Kleintransporter) legte versehentlich den Rückwärtsgang ein und fuhr in Richtung Nicolaistraße. Vor dem dortigen Fußgängerüberweg hielt verkehrsbedingt eine 53-jährige Skoda-Fahrerin in Richtung Moltkestraße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem rückwärts fahrenden Mini-Truck und dem Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   07.03.13, gegen 08:55 Uhr, Stendal, Weinbergstraße, Einmündung Arneburger Straße Ein 30-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Weinbergstraße in Richtung Arneburger Straße. Den davor verkehrsbedingt haltenden Golf einer 28-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden.   07.03.13, gegen 10:40 Uhr, Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, Höhe Parkplatzzufahrt Eine 31-jährige VW-Fahrerin befuhr die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Scharnhorststraße und wollte nach links auf den Parkplatz der Einkaufsmärkte abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Renault eines 25-Jährigen der sie links überholte. An beiden PKW entstand Sachschaden.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung