: 60
Köthen, den 11.03.2013

Verkehrs? und Kriminalitätslage

Verkehrs? und Kriminalitätslage   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Mit parkendem Fahrzeug kollidiert! In Holzweißig, Straße des Friedens, ereignete sich am 10.03.2013, 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 58-jährige Fahrerin, mit einem PKW Daimlerchrysler, die Straße in Richtung Kreuzeck befuhr und hier in eine Parklücke hinein fuhr. Dabei kam es zur Kollision mit einem parkenden PKW Renault, eines 56-jährigen Fahrzeugnutzers. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro.   Verkehrsunfall mit schwer verletztem Unfallbeteiligten! In Bobbau, Steinfurther Straße, ereignete sich am 10.03.2013, 17.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 73-jähriger Fahrer, mit einem PKW Skoda die Straße und beabsichtigte auf Höhe einer Tankstelle, in Richtung eines Fahrzeughandels abzubiegen. Beim Abbiegemanöver kam es zur Kollision mit einem entgegen kommenden PKW VW, eines 23-jährigen Fahrers. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde der 73-jährige Fahrer schwer verletzt und der 23-jährige Fahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 17.000,- Euro.   Ins Schleudern geraten! Auf der Kreisstraße 2055, bei Thalheim, kam es am 10.03.2013, 18.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 25-jähriger Fahrer, mit einem PKW Fiat, die Straße von Thalheim in Richtung Rödgen. Kurz hinter der Ortslage Thalheim geriet das Fahrzeug ins Schleudern, worauf der Fahrer versuchte dagegen zu lenken. In der weiteren Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit dem Fahrzeugheck gegen einen Strommast. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro.   Bei Verkehrsunfall leicht verletzt! Auf der Kreisstraße 2061, bei Rieda, ereignete sich am 10.03.2013, 19.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 27-jährige Fahrerin, mit einem PKW Toyota, die Straße in Richtung Rieda. Beim Durchfahren einer Linkskurve verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte schließlich mit einem, an der Fahrbahn stehenden, Baum. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro.   Von der Fahrbahn abgekommen! In Bitterfeld, Anhaltstraße, kam es am 10.03.2013, 23.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 22-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Straße aus Richtung Greppin und kommt nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge stieß dieser mit seinem PKW gegen ein Verkehrszeichen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 200,- Euro.   Auf der Landstraße 141, bei Löberitz, ereignete sich am 11.03.2013, 06.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 48-jährige Fahrerin, mit einem PKW Citroen, die Straße, kam nach links von der Fahrbahn ab und schließlich im Straßengraben zum Stillstand. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro.   Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Bitterfeld, Steubenstraße, wurde die Polizei am 11.03.2013, 07.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 58-jähriger Fahrer, mit einem Mercedes-Benz Kraftomnibus, die Freiherr ?vom ?Stein -Straße, aus Richtung Anhaltstraße. Als dieser in die Steubenstraße abbog, kam es zur Kollision mit einem parkenden Nissan Lastkraftwagen, eines 21-jährigen Fahrzeugnutzers. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro.   Mit parkendem PKW kollidiert! In Gröbzig, Lange Straße, ereignete sich am 10.03.2013, 12.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier beabsichtigte ein 34-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, in eine Parklücke einzufahren und stieß dabei gegen einen bereits geparkten PKW Audi, einer 35-jährigen Fahrzeugnutzerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1050,- Euro.   Bei Verkehrsunfall Insasse leicht verletzt! Auf der Bundesstraße 183, bei Prosigk, ereignete sich am 10.03.2013, 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 18-jährige Fahrerin, mit einem PKW Renault, die Straße von Köthen in Richtung Prosigk. Auf Höhe Abzweig Arensdorf durchfuhr die Fahrerin eine leichte Linkskurve, geriet ins Rutschen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren folge stieß das Fahrzeug gegen einen Leitpfosten. Als die Fahrerin versuchte das Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Bäume. Bei dem Unfall wurde eine 16-jährige Fahrzeuginsassin leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Von der Fahrbahn abgekommen! In Radegast, Dessauer Straße, wurde die Polizei am 10.03.2013, 23.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr eine 21-jährige Fahrerin, mit einem PKW Opel, die Walter-Rathenau-Straße und bog nach links in die Dessauer Straße ab. Nach dem Abbiegemanöver kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Garagentor und einen Laternenmast. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500,- Euro.   Sachschaden beim Einfahren in fließenden Verkehr! In Köthen, Konrad-Adenauer-Allee, ereignete sich am 11.03.2013, 08.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 57-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel, von einer Parkplatzausfahrt in die Konrad-Adenauer-Alle auf und kollidierte dabei mit einem auf der Straße fahrenden PKW VW, eines 21-jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Straße in Richtung Langenfelder Straße. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge, geriet der PKW VW auf den angrenzenden Fußweg und stieß dabei gegen eine Umfriedung eines Autohandels. In der weiteren Folge fielen die Zaunteile gegen dort abgestellte Fahrzeuge. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13.000,- Euro.   Unfallflucht! In Köthen, Karlstraße, wurde die Polizei am 11.03.2013, 08.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die 38-jährige Fahrzeugnutzerin teilte vor Ort mit, dass sie ihren PKW Audi gegen 08.10 Uhr in der Straße geparkt hatte. Als sie diesen gegen 08.25 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie eine Beschädigung am PKW fest. Nach Angaben der Fahrzeugnutzerin fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit unbekanntem Fahrzeug gegen ihren PKW und verließ unerlaubt den Unfallort. Am PKW Audi war ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro sichtbar. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.   Bei Verkehrsunfall leicht verletzt! In Zerbst, Jeversche Straße, ereignete sich am 10.03.2013, 20.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 23-jähriger Fahrer, mit einem PKW Peugeot, die Straße. Im Bereich Einmündung Rephunstraße durchfuhr der Fahrer eine Rechtskurve und geriet dabei ins Rutschen und dadurch auf die linke Fahrbahnhälfte. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit einem entgegen kommenden PKW Audi, einer 23-jährigen Fahrerin. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 11.000,- Euro.   Von der Fahrbahn abgekommen! Auf der Landstraße 57, bei Zerbst, wurde die Polizei am 10.03.2013, 21.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 44-jähriger Fahrer, mit einem PKW Chevrolet, die Straße von Dobritz, in Richtung Zerbst. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.       Kriminalitätslage Diebstahl von Elektrowerkzeug! Am 09.03.2013, 10.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher fest, dass Unbekannte gewaltsam in ein Objekt in Wolfen, Waldesruh eingedrungen sind und daraus Elektrowerkzeug entwendet haben. Dabei soll ein Schaden von ca. 600,- entstanden sein.   Einbruchsdiebstahl in Baucontainer! Am 11.03.2013, 06.10 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Schule, in Aken, Burgstraße fest, dass Unbekannte einen, auf dem Schulgelände abgestellten, Baucontainer gewaltsam geöffnet haben. Nach Angaben eines Firmenmitarbeiters, wurden aus dem Container eine Baumaschine, ca. 30 Liter Dieselkraftstoff und elektrisches Werkzeug entwendet. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Getränke und Werkzeug entwendet! Am 11.03.2013, 07.15 Uhr meldete ein Grundstücksbesitzer, dass Unbekannte gewaltsam in sein Grundstück, in Köthen, Thurauer Weg eingedrungen sind und aus einer Werkstatt elektrische Werkzeuge entwendetet haben. Bei der Absuche des Tatortes wurde bekannt, dass Unbekannte in die benachbarte Gartenlaube eingedrungen sind und daraus alkoholische Getränke entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 100,- Euro betragen.   Brand! Am 11.03.2013, 07.05 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einem leerstehenden Gebäude, in Köthen, Joachimiallee gemeldet. Vor Ort wurde bekannt das in dem Gebäude befindlicher Müll in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr konnte Sachschaden verhindert werden. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   Versuchter Einbruchsdiebstahl! Am 11.03.2013, 09.30 Uhr stellte ein Imbissbetreiber fest, dass Unbekannte versucht hatten gewaltsam in einen Imbissstand in Köthen, Merziener Straße einzudringen. Der dabei entstandene Sachschaden ist bislang nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung