Verkehrs? und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 12.03.2013 gegen 05:30 Uhr, im Ortsteil Wolfen ereignet hat. Hier befuhr ein 64jähriger Fahrer eines PKW Honda, die Steinfurther Straße aus Richtung Altstadt kommend, in Richtung Dessau-Roßlau mit der Absicht, nach links in den Heuweg einzubiegen. Dabei hielt er verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende, 55jährige Fahrerin eines PKW Daewoo, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW Honda auf. Mit einem Reh, kollidierte ein 29jähriger Fahrer eines PKW VW, als er am 12.03.2013 gegen 05:25 Uhr, die Landstraße 141 von Wadendorf in Richtung Löberitz befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Im Ortsteil Bobbau kam es am 12.03.2013 gegen 07:35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 57jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr die Heimstraße aus Richtung B184 kommend. An der Einmündung zur Bergstraße hatte er die Absicht nach links in diese einzubiegen. Auf Grund der Fahrbahnverhältnisse (Schneeglätte) kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.100 Euro. Unfallflucht! Am 11.03.2013 stellte der 22jährige Fahrer seinen PKW Citroen, gegen 05:00 Uhr, im Ortsteil Trinum in der Kirchstraße, auf einen unbefestigten Seitenstreifen neben der Fahrbahn ab. Als er seinen PKW am selben Tag gegen 17:15 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er einen Schaden im Frontbereich fest. Nach Angaben des Fahrers fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit unbekanntem Fahrzeug gegen seinen PKW und verließ unerlaubt den Unfallort. Den entstandenen Schaden am PKW schätzt die Polizei auf 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt. In Köthen ereignete sich am 12.03.2013 gegen 08:05 Uhr, ein Verkehrsunfall. Eine 57jährige Fahrerin befuhr mit ihrem PKW VW, die Straße am Friedrichsplatz aus Richtung Dessauer Straße kommend. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam sie auf Grund der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und beschädigte dabei einen parkenden PKW Mercedes Benz. Durch den Aufprall rutschte der PKW VW, von der Fahrbahn auf den Gehweg und beschädigte eine dortige Straßenlaterne. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.700 Euro. Die winterlichen Witterungsverhältnisse verbunden mit Straßenglätte, machten auch einer 46jährigen Fahrerin eines PKW Renault zu schaffen. Sie befuhr die Landstraße 148 aus Richtung Kleinwülknitz kommend in Richtung Dohndorf. Nach dem Befahren einer Linkskurve kam sie ins Rutschen und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überfuhr sie einen Straßenbaum und kam im Straßengraben zum Stehen. Die 46jährige blieb zum Glück unverletzt. An ihrem PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. In Zerbst, kam es am 11.03.2013 gegen 16:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 39jähriger Fahrer eines LKW befuhr die Dessauer Straße mit der Absicht, nach rechts auf die B184 abzubiegen. Im Kreuzungsbereich rutschte eine Eisscholle von seinem Auflieger welche nach links auf die Fahrbahn fiel. Dabei kam es zu Beschädigungen an einem anderen LKW, welcher aus Richtung Jütrichau kam und nach links in die Dessauer Straße fuhr. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 1.500 Euro. Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es in Zerbst, am 12.03.2013 gegen 08:50 Uhr. Hier befuhr ein 48jähriger Fahrer mit seinem LKW MAN, die B184 aus Richtung Breite Straße kommend in Richtung Magdeburg. Auf Höhe eines Grundstückes hielt er verkehrsbedingt an, da ein vor ihm fahrendes Fahrzeug, nach rechts abbog. Ein nachfolgender, 48jähriger Fahrer eines LKW Daimler Benz, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den LKW MAN auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 6.000 Euro. Kriminalitätslage Sachbeschädigung Unbekannte beschädigten im Zeitraum vom 08.03.2013 bis zum 11.03.2013, in Köthen, in der Springstraße, einen auf einem dortigen Parkplatz abgestellten PKW Toyota. Die Täter beschädigten den Tankdeckel sowie den Heckscheibenwischer. Des Weiteren wurden vom PKW die Spiegelgläser der Außenspiegel sowie eine Kennzeichentafel entwendet. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden. Ein weiteres Fahrzeug, beschädigten unbekannte Täter in Zerbst, auf einem Parkplatz an der Heide. Der oder die Täter, zerstörten die linke hintere Seitenscheibe eines VW Kleintransporters. Der Fahrzeughalter bemerkte den Schaden am 09.03.2013 gegen 16:00 Uhr. Eine Schadenshöhe konnte er noch nicht nennen. Diebstahl aus Garage Unbekannte verschafften sich vermutlich in der Nacht zum 12.03.2013, gewaltsamen Zutritt zu einer Garage in Aken, Am Neuen Friedhof. Die Garage, in welcher sich zwei Fahrzeuge und ein Traktor befanden, wurde durchsucht und Handwerkzeug wie ein Trennschleifer sowie Sägeketten samt Benzinkanister, entwendet. Den Stehlschaden schätzt der Eigentümer auf ca. 650 Euro.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de