: 58
Halberstadt, den 18.03.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Einbrecher auf frischer Tat gestellt Ballenstedt ? Am 17.03.2013, gegen 21.45 Uhr, wurden zwei Einbrecher beide im Alter von 22 Jahren in Tatortnähe einer Firma Am Ostbahnhof gestellt, nachdem sie versucht hatten durch Aufbrechen von zwei Türen in eine Werkstatt einzudringen. Bei dem Versuch hatten sie eine Einbruchmeldeanlage ausgelöst, die den Firmenbetreiber alarmiert hatte. Dieser war daraufhin zum Tatort gefahren und hatten beide Einbrecher mit ihrem Tatfahrzeug (PKW Toyota) in der Tatortnähe stellen können. Sie wurden an die eintreffenden Polizeibeamten übergeben. Im Tatfahrzeug wurde Einbruchswerkzeug vorgefunden und sichergestellt. Einbruch in Hotel Silstedt/Minsleben/Reddeber ? In der Nacht vom 17.03.2013, 21.00 Uhr bis 18.03.2013, 05.45 Uhr, waren unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Hotels in der Harzstraße eingedrungen. Die Täter hatten die Tür des Lieferanteneingangs aufgebrochen und die Räumlichkeiten durchsucht. Entwendet wurde ein Safe (100 cm x 75 cm) in der Farbe grau. Nach dem Abtransport des Safes begaben sich die Täter nach Minsleben und brachen dort in eine Werkstatt an der Hauptstraße ein. Aus der Werkstatt entwendeten sie ein autogenes Schweißgerät mit Brenner und Flaschengarnitur sowie ein Vorschlaghammer. Mit diesem Diebesgut, welches kurze Zeit später als Tatwerkzeug diente, fuhren die Täter in die Feldflur zwischen Reddeber und Langeln. Dort, ca. 1,5 Kilometer von der Hauptstraße entfernt, öffneten sie den Safe mit dem entwendeten Schweißbrenner. Im Safe befanden sich jedoch keine Gegenstände. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem verdächtigen Fahrzeug in der Feldflur Minsleben / Heudeber / Langeln / Reddeber machen können. Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674-193.     Trunkenheit im Straßenverkehr Wernigerode ? Am 18.03.2013, gegen 02.50 Uhr, wurde ein 41-jähriger PKW-Fahrer auf der Straße Dornbergsweg angehalten und überprüft. Hierbei wurde bei dem Fahrer Alkoholeinfluss festgestellt und ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab 1,87 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall ? zwei Personen leicht verletzt Drübeck ? Am 18.03.2013, gegen 07.10 Uhr, kam es in der Oehrenfelder Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 62-jähriger Fahrer eines VW-Busses befuhr die Oehrenfelder Straße aus Richtung Am Osttor kommend in Richtung Tänntal. Vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn kam der 62-Jährige mit seinem Fahrzeug nach links von der  Fahrbahn ab und stieß in den entgegenkommenden PKW. In diesem Fahrzeug werden die 45-jährige Fahrerin und ein 16-jähriger Insasse leicht verletzt.      Ausgebrannter PKW aufgefunden Langenstein ? Am 18.03.2013, gegen 07.55 Uhr, wurde durch einen Zeugen der Polizei ein ausgebrannter PKW in der Feldmark, Am Eselstieg Zufahrt Kläranlage gemeldet. Der PKW Ford wurde  hinter der Goldbachbrücke rechts, auf dem Verbindungs-/ Plattenweg von der B81 (Halberstadt-Langenstein) zur Ortslage Langenstein vorgefunden. Das Fahrzeug war von unbekannten Tätern vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung