: 54
Halle, den 19.03.2013

Pressemeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis

Karsdorf, OT Wennungen ? Montagabend gegen 23:10 Uhr wurde auf der Straße zwischen Tröbsdorf und Wennungen ein PKW Mercedes von einem entwurzelten Baum getroffen. Trotz des Versuches dem gerade umstürzenden Baum noch auszuweichen, konnte der 26-jährige Fahrzeugführer den Zusammenstoß nicht ganz vermeiden. Es entstand Sachschaden in Höhe von  zweitausend Euro. Die Tröbsdorfer Feuerwehr beseitigte anschließend das Hindernis.   Freyburg ? Ein 35-jähriger Freyburger verursachte Montagabend gegen 20:15 Uhr eine Fehlalarmierung der freiwilligen Feuerwehr. Er hatte im Bereich Schloss einen nicht existierenden Dachstuhlbrand gemeldet. Aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes, möglicherweise stand der Mann unter Drogeneinwirkung, musste er im Naumburger Klinikum zunächst stationär aufgenommen werden.   Zeitz ? Mit 1,19 Promille wurde am Montag gegen 22:20 Uhr ein 37-jähriger Mercedesfahrer in der Clara- Zetkin- Straße kontrolliert. Die Polizeibeamten stellten seinen Führerschein sicher und veranlassten eine Blutprobenentnahme.   Kretzschau, OT Döschwitz ? Eine 27-jährige Fahrzeugführerin verletzte sich am Montag gegen 23:35 Uhr, als sie mit ihrem PKW Citroen auf der Bundesstraße 180 bei Döschwitz in den Straßengraben geriet und einen Baum streifte. Ihren Angaben nach sei sie von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet worden. An dem PKW entstand Sachschaden in Höhe von dreitausend Euro.   Naumburg, OT Flemmingen ? Vermutlich zwei unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag in das Bürogebäude einer Agrarbetriebes ein, entwendeten Bargeld in bisher noch nicht bekannter Höhe und verwüsteten regelrecht die Büroräume. Die Polizei konnte Reifenspuren feststellen, die auf ein Quad als Tatfahrzeug hindeuten könnten. Zeugen wenden sich bitte an das Revierkommissariat in Naumburg unter der Telefonnummer 03445/245 0.   Lützen, OT Rippach ? In zwei Wohngrundstücke in Rippach wurde in der Nacht zum Dienstag eingebrochen. Aus einem Eigenheim wurde eine Handtasche entwendet. Vermutlich mit dem darin enthaltenen Fahrzeugschlüssel wurde schließlich ein PKW Mercedes gestohlen. Auf dem zweiten Wohngrundstück drangen vermutlich zwei Täter in ein Nebengebäude  ein und durchsuchten Schränke und Behältnisse. Es wurde bisherigen Erkenntnissen nach nichts entwendet. Die Polizei sicherte Spuren und leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem verschwundenen PKW ein.     Weißenfels ? Ein in der Selauer Straße parkender PKW Opel geriet am Dienstag kurz vor 07:00 Uhr in Brand. Die Weißenfelser Feuerwehr löschte die Flammen und informierte die Polizei. Vermutlich war ein technischer Defekt Ursache für das Feuer.   Uichteritz ? Zwei PKW, die am Dienstag gegen 07:05 Uhr anhielten um einem Omnibus  das Herausfahren aus einer Haltestelle zu ermöglichen, wurden von dem Fahrzeugführer eines Ford Mondeo überholt. Anschließend wollte unmittelbar vor einer nicht einsehbaren Rechtskurve der 25-Jährige auch noch den Bus überholen, der sich bereits wieder auf die Fahrbahn eingeordnet hatte. Zwischen Bus und PKW kam es zum Zusammenstoß. Danach prallte der Ford gegen ein Wohnhaus und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Auf fünftausend Euro wird der Sachschaden am Ford geschätzt. Auch der Omnibus und das Wohnhaus wurden geringfügig beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten.   Weißenfels ? Wegen eines Feuerwehreinsatzes aufgrund eines umgestürzten Baumes musste die Polizei gegen 08:30 Uhr in Weißenfels kurzzeitig die Leipziger Straße sperren.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung