Verkehrsunfälle 19.03.2013
Verkehrsunfälle Von Mitternacht bis zum jetzigen Zeitpunkt ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Prev. BAB/SVÜ Weißenfels 9 Verkehrsunfälle. Diese gliedern sich wie folgt auf: 1 x BAB 9 3 x BAB 14 5 x BAB 38 BAB 9 Im Baustellenbereich zwischen dem Kreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Bad Dürrenberg fuhr gegen 07:50 Uhr ein Kleintransporter auf einen Sattelzug auf. Der 50-jährige Fahrer des Sattelzuges musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen, dies bemerkte der 73-jährige Fahrer, des dahinter fahrenden Kleintransporters, zu spät, fuhr auf den Sattelzug auf und wurde dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 6000,- Euro BAB 14 Zwischen den Anschlussstellen Gröbers und Halle ? Ost, in Richtung Magdeburg, verlor gegen 07:00 Uhr, auf winterglatter Fahrbahn, ein 24- jähriger BMW Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Es entstand ein Sachschaden von ca. 550,- Euro Ca. 20 Minuten später und 100 Meter weiter geriet ein PKW Honda ins Schleudern, streifte die Mittelschutzplanke und kam in der weiteren Folge in der rechten Schutzplanke zum Stehen. Der 20-jährige Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 2600,- Euro BAB 38 Gegen 03:40 Uhr geriet ein Sattelzug Daimler Benz, zwischen den Anschlussstellen Roßla und Berga, in Richtung Göttingen, auf Grund der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern. Die Zugmaschine drehte sich 90 Grad nach links und wurde durch den Sattelauflieger in die Mittelleitplanke gedrückt. Der Sattelzug kam zum Stehen und blockierte daraufhin den linken und rechten Fahrstreifen. Dabei wurden mehrere Segmente Mittelschutzplanke sowie ein Brückenpfeiler, einer über die BAB 38 führenden Brücke, beschädigt. Kurze Zeit später kam ca. 100 m vor dieser Unfallstelle, ein PKW Mercedes ins Schleudern Auf Grund von Fahrzeugverkehr im rechten Fahrstreifen konnte dieser nicht Ausweichen und kollidierte mit dem quer stehenden Sattelzug. Es entstand Sachschaden. Zwischen den Anschlussstellen Sangerhausen West und Roßla wurde gegen 06:40 Uhr ein PKW BMW von einem unbekannten LKW überholt. Um beim Wiedereinscheren des LKW einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der 26-jährige BMW Fahrer sein Fahrzeug nach rechts, geriet dabei auf den vom Schnee bedeckten Standstreifen und rutschte in weiterer Folge in den Straßengraben. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Gegen 07:25 Uhr wechselte ein PKW, zwischen den Anschlussstellen Eisleben und Allstedt, in die Zufahrtsspur der TRA Rohnetal und kam aufgrund von Unachtsamkeit und unangepasster Geschwindigkeit nach links und stieß gegen den PKW welcher versetzt die rechte Fahrspur befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (gesamt ca.7000,- Euro), Personen wurden nicht verletzt. Zwischen den Anschlussstellen Merseburg Nord und Merseburg Süd befuhr der 46-jährige Fahrer eines PKW Opel mit unangepasster Geschwindigkeit bei anhaltendem Schneefall und Glätte die Einfahrt des Ppl. Geiseltal. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de