Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Diesel abgezapft Zwischen 19.03.13, 17:00 Uhr und 20.03.13, 07:20 Uhr, Kläden, Betriebsgelände Unbekannte Täter zapften von zwei dort abgestellten Baggern ca. 80 Liter Diesel ab. Zwischen 19.03.13, 19:00 Uhr und 20.03.13, 04.30 Uhr, Schinne, Betriebsgelände Dort zapften unbekannte Täter aus einem Tank ca. 500 Liter Diesel ab. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 20.03.13, gegen 16:15 Uhr festgestellt, Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, Parkhaus Dort wurden an einem in der untersten Ebene geparkten Toyota der rechte Kotflügel und der Stoßfänger vorn beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden B188 in Richtung B107 Fischbecker Kreuzung, 20.03.2013, 21.30 Uhr Auf winterglatter Fahrbahn kam der 35jährige Fahrer eines PKW Opel-Zafira auf der B188 aus Richtung Elbbrücke in Richtung B107 ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb unterhalb der Böschung auf der Seite liegen. Personen wurden nicht verletzt, am PKW entstand erheblicher Sachschaden. B189 Richtung Seehausen, 21.03.2013, 01.50 Uhr Beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve kam ein 43jähriger Fahrer eines LKW Fiat-Ducato bei Winterglätte nach links von der Fahrbahn ab und im Straßengraben auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Dabei wurden die rechte Seite des Fahrzeugs und der Außenspiegel beschädigt. Nach der Bergung des LKW konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de