Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen 1. Diebstahl einer Geldbörse Eine 72jährige Frau zeigte am 21.03.2013 den Diebstahl ihrer Geldbörse samt EC-Karte und Bargeld an. Die Geschädigte kaufte am 21.03.2013 in der Zeit zwischen 11:55 Uhr und 12:10 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Dessau, Heidestraße, in einem Einkaufsmarkt ein. Nach Angaben der 72jährigen Frau hing ihre Handtasche während des Einkaufs am Einkaufswagen. An der Kasse musste sie feststellen, dass ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Es wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. 2. Diebstahl einer Geldbörse Am 21.03.2013 wurde gegen 12:00 Uhr einer 47jährigen Frau die Geldbörse samt persönlicher Dokumente, EC-Karte und Bargeld aus ihrer Handtasche in einer Verkaufseinrichtung in der Zunftstraße in Dessau-Roßlau, OT Dessau, entwendet. Dem Inhalt der Strafanzeige nach hing die Handtasche während des gesamten Einkaufs am Einkaufswagen. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. 3. Diebstahl einer Geldbörse Einer 51jährigen Frau wurde am 21.03.2013 gegen 10:40 Uhr die Geldbörse aus einem Beutel entwendet. Nach Angaben der Geschädigten befand sie sich zur Tatzeit mit ihrem Rollator in einem Einkaufszentrum in Dessau-Roßlau, OT Dessau, Franzstraße. An der Kasse stellte die 51jährige Frau den Diebstahl fest. In der Geldbörse befanden sich persönliche Dokumente, EC-Karten und Bargeld. Die Polizei ermittelt zum Diebstahl. Warnhinweis der Polizei: Aus gegebenem Anlass weißt die Polizei nochmals ausdrücklich darauf hin, Hand- bzw. Einkaufstaschen, Geldbörsen usw. niemals unbeaufsichtigt zu lassen und EC-Karten mit zugehöriger PIN nie gemeinsam aufzubewahren. Tragen Sie Ihre Geldbörse und persönlichen Dokumente eng am Körper. Schützen Sie Ihre Wertsachen vor dem Zugriff unbefugter Dritter und geben Sie damit potentiellen Straftätern keine Chance! Verkehrsgeschehen Sachschaden nach Abbiegen Am 21.03.2013 gegen 15:07 Uhr kam es in der Kochstedter Kreisstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 77-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die Kochstedter Kreisstraße aus Richtung Kabelweg kommend, in Richtung Seelmannstraße. In Höhe der Haus-Nr.11 biegt er nach links in das Grundstück ab. Dabei stößt er mit den im Gegenverkehr befindlichen 25-jährigen Fahrer eines PKW BMW zusammen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.750,-?. Aufgefahren Am 21.03.2013 gegen 16:21 Uhr kam es in der Köthener Straße zu einem Auffahrunfall. Die 58-jährige Fahrerin eines PKW Kia befährt die Köthener Straße aus Richtung Hünefeldstraße kommend, in Richtung Randstraße Alten. In Höhe der SB Tankstelle kam es zu einem Rückstau und sie musste anhalten. Der nachfolgende 28-jährige Fahrer eines PKW VW fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,-?. Vorfahrt missachtet Am 22.03.2013 gegen 05:44 Uhr kam es im Einmündungsbereich Ziebigker Straße / Kühnauer Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 42-jährige Fahrerin eines PKW Ford befährt die Kühnauer Straße aus Richtung Kühnau kommend, mit der Absicht nach links in die Ziebigker Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich stößt sie mit der Vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Fahrerin eines PKW Renault zusammen. Diese befährt die Ziebigker Straße aus Richtung Großkühnauer Weg kommend, in Richtung Hermann-Köhl-Straße. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000,-?. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de