: 22
Magdeburg, den 24.03.2013

Weitere Erkenntnisse zum Sachverhalt in Tangermünde

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der 50 Jährige mit dem 34 Jährigen befreundet gewesen ist und zusammen mit seiner Partnerin am Abend des 23.03.2013 zu Besuch bei dem 34 Jährigen und seiner Lebensgefährtin war. Wohnhaft ist der 50 Jährige mit seiner Lebensgefährtin in Hämerten. Um ca. 23:30 Uhr verließen die beiden Lebensgefährtinnen der Männer  (30 und 43 Jahre alt) die Wohnung zu einer nahegelegenen Diskothek. Bei deren Rückkehr gegen 03:00 Uhr wurde der 50 Jährige mit Schussverletzungen im Hausflur der Wohnung aufgefunden. Die 43 jährige Lebensgefährtin des 50 Jährigen informierte daraufhin den Rettungsdienst und übernahm die Erstversorgung des Geschädigten. Während dieser Zeit fiel plötzlich ein Schuss innerhalb der Wohnung des 34 Jährigen. Anschließend wurde der 34 Jährige leblos im Wohnzimmer der Wohnung aufgefunden. Der 50 Jährige wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Berlin verlegt. Auf den 34 Jährigen waren laut nationalem Waffenregister mehrere Waffen zugelassen.   Die Ermittlungen führten bisher zu keinem konkreten Ereignisablauf. Aus diesem Grund sind weitere polizeiliche Maßnahmen notwendig und es wird nachberichtet (tb). Eine schwerverletzte und eine getötete Person in Tangermünde   Der Polizei wurde heute Morgen gegen 03:00 Uhr durch eine Zeugin gemeldet, dass im Flur eines Mehrfamilienhauses in Tangermünde ein 50 jähriger Mann mit Schussverletzungen aufgefunden wurde. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Es handelt sich bei dem 50 jährigen Mann um einen Mieter des Hauses. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde in einer anderen Wohnung des Mehrfamilienhauses ein 34 jähriger Mann aus Tangermünde tot aufgefunden.                                                Das 50 jährige Opfer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.   Zur genauen Tatrekonstruktion hat die Polizei die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes sowie Rechtsmediziner hinzugezogen. Zu den genauen Hintergründen der Tat werden derzeitig Anwohner und weitere Zeugen befragt. Die Ermittlungen der Polizei laufen derzeitig in alle Richtungen (tb).

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung