Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auffahrunfall! In Pouch, Äußere Dübener Straße, ereignete sich am 25.03.2013, 13.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 65-jährige Fahrerin mit einem PKW Skoda und eine 33-jährige Fahrerin mit einem PKW Mazda, hintereinander die Straße aus Richtung Gossa. Als die 65-jährige Fahrerin an der Kreuzung Schiffmühlenweg verkehrsbedingt halten musste, fuhr die 33-jährige Fahrerin auf den PKW Skoda auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro. PKW zurück gerollt! In Bitterfeld, Friedrich-Lidwig-Jahn-Straße, wurde die Polizei am 25.03.2013, 13.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 64-jährige Fahrerin mit einem PKW Nissan und eine 51-jährige Fahrerin mit einem PKW Nissan, hintereinander die Straße in Richtung Am Gelben Wasser. Als die 64-jährige Fahrerin verkehrsbedingt hielt, ließ sie ihr Fahrzeug ein Stück zurück rollen und stieß dabei gegen, den hinter ihrem Fahrzeug stehenden, PKW Nissan, der 51-jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500,- Euro. Von der Fahrbahn abgekommen! Auf der Bundesstraße 184, bei Leitzkau, kam es am 25.03.2013, 16.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 43-jähriger Fahrer, mit einem PKW Kia, die Straße von Leitzkau in Richtung Schora. Nach seinen Angaben, wurde das Fahrzeug von einer Windböe erfasst und geriet ins Schleudern. In der weiteren Folge kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich auf dem Fahrzeugdach zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- Euro. Wildunfall mit schwer verletzter Unfallbeteiligten! Auf der Kreisstraße 1233, bei Zerbst, ereignete sich am 25.03.2013, 22.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort wurde bekannt, dass eine 22-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Straße von Güterglück in Richtung Zerbst befuhr. Als auf Höhe Abschnitt 010, km 1,467 ein Reh die Fahrbahn wechselte, wich die Fahrerin dem Tier aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in einen Straßengraben. Dabei wurde die Fahrerin schwer verletzt. Das Fahrzeug blieb unbeschädigt. Bei Verkehrsunfall Unfallbeteiligter leicht verletzt! Auf der Bundesstraße 184, bei Moritz, wurde die Polizei am 26.03.2013, 05.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit einem PKW Daimler-Benz, die Straße von Zerbst in Richtung Magdeburg. Auf Höhe Abschnitt 063, km 0,2 geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte der PKW mit einem Leitpfosten, überschlug sich und kam schließlich im Straßengraben, auf dem Dach liegend, zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1100,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 63, bei Aken, ereignete sich am 26.03.2013, 06.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 28-jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er die Straße, mit einem PKW Audi, von Aken in Richtung Dessau befuhr. Auf Höhe Abschnitt 054, km 7,4 wechselte ein Reh die Fahrbahn und wurde vom PKW erfasst. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Unfallflucht! In Zerbst, Parkweg, ereignete sich am 26.03.2013, 07.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 44-jähriger Fahrer, mit einem Fiat Lastkraftwagen, den Parkweg aus Richtung Friedensallee, in Richtung Biaser Straße. Hier kam ihm ein unbekannter Fahrer eines Kleintransporters entgegen und kollidierte mit dem Außenspiegel des Lastkraftwagens. Nach dem Unfall hielten zunächst beide Unfallbeteiligte an. Als der Fahrer des Lastkraftwagens aus seinem Fahrzeug stieg, fuhr der Fahrer des Kleintransporters weiter und verließ unerlaubt den Unfallort. Durch den Unfall wurde der Außenspiegel des Lastkraftwagens beschädigt. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Auffahrunfall! In Bitterfeld, Brehnaer Straße, kam es am 26.03.2013, 07.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 26-jähriger Fahrer mit einem PKW Daewoo und eine 28-jährige Fahrerin mit einem PKW VW, hintereinander die Straße in Richtung Überbau. Als der Fahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin auf den PKW Daewoo auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2750,- Euro. Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Zerbst, Brüderstraße, ereignete sich am 26.03.2013, 08.58 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 62-jährige Fahrerin, mit einem PKW Citroen, die Straße in Richtung Salzstraße. Als diese beabsichtigte nach rechts abzubiegen, ordnete sie sich linksseitig auf der Fahrbahn ein. Nach ihren Angaben hatte sie so eine bessere Sicht in den Einmündungsbereich. Zum gleichen Zeitpunkt näherte sich im Nachfolgeverkehr ein 48-jähriger Fahrer, mit einem PKW Daimlerchrysler. Dieser beabsichtigte rechts an dem PKW Citroen vorbei zu fahren und ebenfalls nach rechts abzubiegen. Als beide Unfallbeteiligten mit dem Abbiegevorgang begonnen hatten und sich auf gleicher Höhe befanden, kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro. Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Bitterfeld, Berliner Straße, ereignete sich am 26.03.2013, 10.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 65-jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot und ein 63-jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße in Richtung Mühlstraße. Als der 65-jährige Fahrer beabsichtigte nach lins abzubiegen und zunächst verkehrsbedingt hielt, fuhr der 63-jährige Fahrer auf den PKW Peugeot auf. Dabei wurde eine Fahrzeuginsassin, im PKW Peugeot leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 11.000,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz in Wolfen, Wittener Straße, wurde die Polizei am 26.03.2013, 12.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr ein 71-jähriger Fahrer, mit einem PKW Toyota, aus einer Parklücke heraus und kollidierte dabei mit einem, neben seinem Fahrzeug, geparkten PKW Ford, einer 56-jährigen Fahrerin. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro. Kriminalitätslage Laternen beschädigt! Am 25.03.2013, 13.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher fest, dass Unbekannte im Bushaltestellenbereich in Muldenstein, Schillerstraße drei Laternen beschädigt haben. Der Sachschaden soll, nach Angaben des Anzeigenerstatter, ca. 2000,- Euro betragen. Tabakwaren entwendet! Am 26.03.2013, 02.15 Uhr stellte ein Verantwortlicher fest, dass Unbekannte gewaltsam in einen Supermarkt in Aken, Calber Landstraße gewaltsam eingedrungen sind und daraus eine unbekannte Menge Tabakwaren entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Einbruchsdiebstahl in Getränkehandel! Am 26.03.2013, 06.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Getränkehandels in Wolfen, Steinfurther Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Geschäft eingedrungen sind und daraus Tabakwaren, alkoholische Getränke und Süßwaren entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2300,- Euro betragen. Mehrere Garagen angegriffen! Am 26.03.2013 wurde der Polizei, in den Vormittagstunden, drei Garageneinbruchsdiebstähle in einem Garagenkomplex in Bitterfeld, Nordring gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte mehrer Garagen gewaltsam geöffnet haben. Bei der ersten Inaugenscheinnahme durch die Besitzer der Garagen, wurde aus diesen nichts entwendet. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de