Raub mehrerer Handys
Einem 13-jährigen und einem 15-jährigen Magdeburger raubten bislang unbekannte Täter am gestrigen Abend im Breiten Weg ihre Handys. Die Geschädigten hielten sich gegen 20:30 Uhr vor der Mc Donalds Filiale auf, als zwei Unbekannte aus einer größeren Gruppe heraus auf sie zukamen und nach Zigaretten fragten. Nachdem sie die Herausgabe von Zigaretten verneinten, forderten die Unbekannten das Handy des 13-Jährigen. Auch dieser Forderung kam der Schüler nicht nach, woraufhin ihn einer der Täter leicht mit der Faust in das Gesicht schlug. Aus Angst vor weiteren Repressalien gab der Junge daraufhin sein Handy an den Unbekannten heraus. Kurz danach traten ca 6 Jugendliche auf den 15-Jährigen zu, entrissen ihm das Handy mit dem er gerade telefonierte, hielten ihn fest, traten ihm mehrfach in die Kniekehle, so dass er zu Boden ging. Auf dem Boden liegend durchsuchte ihn einer der Täter und entwendete ihm ein weiteres Handy aus der Hosentasche. Mit dem Raubgut flüchteten die Täter im Anschluss auf dem Breiten Weg in Richtung Universitätsplatz. Zur Personenbeschreibung ist Folgendes bekannt: Täter 1:männlich, 15-16 Jahre alt, ca 1.80m groß,bekleidet mit einer lilafarbenen Jacke, einer schwarzen Jogginghose, Kapuze mit einem Basecup darüber Täter 2: männlich, 14-16 Jahre alt, dunkle Kleidung, kurze dunkle Haare, leichter Oberlippenbart Personen, die Hinweise zu den Tätern oder zum Tatablauf geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546 -2196 bei der Magdeburger Kriminalpolizei zu melden. (BM)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de