Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Moped gestohlen In der Nacht zum 02.04.2013 sollen unbekannte Täter in der Törtener Straße ein Moped des Herstellers Kreidler gestohlen haben. Das Moped sei zuvor vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt worden. Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Versuchter Einbruch Am Nachmittag des 01.04.2013 wurde dem Polizeirevier Dessau- Roßlau der versuchte Einbruch in ein Bistro in der Magdeburger Straße im Ortsteil Roßlau mitgeteilt. Unbekannte Täter versuchten eine Eingangstür gewaltsam zu öffnen. Die Sicherheitseinrichtungen an der Tür hielten jedoch stand. Der an der Tür entstandene Schaden wurde mit zweitausend Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde aufgenommen. Junger Mann verletzt Rentner/ Zeugenaufruf Ermittlungen wegen Körperverletzung wurden am Nachmittag des 28.03.2013 in der Schlachthofstraße in Dessau- Nord aufgenommen. Nach jetzigem Erkenntnisstand überquerte um 14.15 Uhr ein 69-jähriger Mann den Fußgängerüberweg der Schlachthofstraße in Richtung eines Einkaufsmarktes. Der Fahrer eines grauen Pkw musste am Fußgängerüberweg anhalten. Nachdem der Fußgänger die Fahrbahn überquerte, fuhr das Fahrzeug an den rechten Fahrbahnrand. Der unbekannte Fahrer, ein zirka 20-jähriger Mann mit dunklen Haaren, trat an den Rentner heran und schlug und trat ihn. Anschließend stieg der Unbekannte in sein Fahrzeug und verließ den Ort des Geschehens. Der 69-Jährige wurde im Beinbereich verletzt und durch Rettungskräfte zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Personen, die weitere Angaben zur Tat, zum Täter oder zum mitgeführten Fahrzeug des Täters machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25030 zu melden. Fenster gewaltsam geöffnet Durch unbekannte Täter soll am 29.03.2013 zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr das Fenster eines Reihenhauses in der Mozartstraße im Ortsteil Roßlau gewaltsam geöffnet worden sein. Die Bewohner sollen sich zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause aufgehalten haben. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die Täter das Innere des Hauses nicht betreten haben. Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls wurden aufgenommen. Verkehrsgeschehen Wildunfall Am 02.04.2013 gegen 23:57 Uhr kam es auf der Bundesstraße 187 zu einem Wildunfall. Der 52-jährige Fahrer eines LKW MAN befährt die B 187 aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Coswig. In Höhe der Ortslage Rotall erfasst er ein die Fahrbahn überquerendes Wildschwein. Das Tier verendet an der Unfallstelle. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000,-?. Auffahrunfall In der Argenteuiler Straße kam es am 01.04.2013 gegen 17:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei dem vier Personen verletzt wurden. Die 34-jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr die Argenteuiler Straße aus Richtung Randstraße Alten kommend, in Richtung Heidestraße. Im Kreuzungsbereich zur Seelmannstraße muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 70-jährige Fahrer eines PKW VW fährt auf. Durch den Aufprall verletzen sich beide Fahrzeugführer leicht. Der 35-jährige Beifahrer des BMW wird ebenfalls leicht verletzt. Der einjährige Insasse des BMW wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 21.000,-?. Fahrstreifenwechsel In der Askanischen Straße kam es am 01.04.2013 gegen 14:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 56-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Askanische Straße aus Richtung Franzstraße kommend, in Richtung Ludwigshafener Straße. In Höhe der Einfahrt zum Dessau ? Center wechselt sie vom linken in den rechten Fahrstreifen. Dabei stößt sie gegen den auf gleicher Höhe befindlichen PKW VW eines 26 Jährigen Fahrzeugführers. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de