Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Verdacht der Unterschlagung ? Eigentümer gesucht Halberstadt ? Am 01.04.2013, gegen 23.20 Uhr, wurde ein 22-Jähriger mit einem Damenfahrrad auf dem Domplatz angetroffen und kontrolliert. Er konnte hinsichtlich des Fahrrades keinen Eigentumsnachweis erbringen und gab an, dass Fahrrad vor ca. einem Monat in der Thomas-Müntzer-Straße in Höhe der Müntzerklause gefunden zu haben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verdacht der Unterschlagung eingeleitet. Das Fahrrad ist sichergestellt. Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten sich bei Polizei zu melden. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz / weißes Damenfahrrad der Marke KÜNSTING, Alu Verona Comfort Line. Hinweise bzw. Kontaktaufnahme des Eigentümers bitte an das Polizeirevier Harz Tel: 03941 / 674 ? 193. Einbruch in Einkaufsmarkt Wernigerode ? In der Tatzeit vom 31.03.2013, 17.45 Uhr, bis 02.04.2013, 05.14 Uhr, hatten sich bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in die Bäckereifiliale in der Breite Straße verschafft. Anschließend begaben sich diese in einen Büroraum und entwendeten den dort am Boden verankerten Tresorwürfel (25 cm x 30 cm) mit Bargeld. PKW- Diebstahl Blankenburg ? Am 02.04.2013, gegen 05.40 Uhr, hatte eine Fahrzeugführerin ihren PKW Hyundai, Typ: i 10, an dem Adolf-Ledebur-Ring gestartet und war noch einmal ins Haus gegangen um ihr Kind zu holen. In dieser Zeit hatte/n ein oder mehrere Täter den PKW entwendet. Der PKW hat die Farbe blaumetallic und das amtliche Kennzeichen: HZ ? MD 167. Einbruch und Diebstahl aus Firma Wernigerode ? In der Tatzeit vom 30.03.2013, 06.00 Uhr, bis 02.04.2013, 04.00 Uhr, waren unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Firma im Neustädter Ring gewaltsam eingedrungen. Es wurden drei Münz-Kaffeeautomaten gewaltsam aufgebrochen und das darin befindliche Münzgeld entwendet FirmeneinbruchHalberstadt ? In der Tatzeit vom 01.04.2013, 09.30 Uhr ? 02.04.20134, 06.10 Uhr verschafften sich unbekannte Täter über eine Mauer Zutritt zu einer Dachdeckerfirma in der Straße Westendorf. Anschließend wurde ein Bürofenster aufgehebelt. Aus dem Büro wurden die Computer, sowie der Schlüssel für einen VW T4 entwendet. Im Außenbereich wurden zwei Lager ebenfalls mittels Schlüssel geöffnet. Vom Hofgelände wurde der abgestellte T4 entwendet, wobei dieser vermutlich zum Abtransport des Diebesgutes genutzt wurde. Bei dem VW handelt es sich um eine blaue Pritsche (offener Kasten) mit dem amtlichen Kennzeichen: HZ ? BW 122. Diebstahl von DieselkraftstoffGroß Quenstadt ? In der Tatzeit vom 28.03.2013, 15.00 Uhr, bis 02.04.2013, 08.40 Uhr, waren unbekannte Täter auf der Gelände des Kieswerkes an der B 245 eingedrungen und hatten von einem Dieselaggregat ca. 800 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Halberstadt ? In der Tatzeit vom 28.03.21013, 17.00 Uhr, bis 02.04.2013, 06.35 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von drei Baggern, sowie einem Aggregat ca. 800 Liter Dieselkraftstoff. Tatort war ein Firmengelände an der Straße Bahndamm. Die Tankverschlüsse der Bagger waren unverschlossen, der Decker des Aggregats wurde aufgebrochen. Hinweise auf Täter liegen in beiden Fällen nicht vor. Sachbeschädigung mit politischer Motivation Hessen ? In dem Tatzeitraum vom 30.03.2013, 16.00 Uhr, bis 31.03.2013, 13.00 Uhr, wurde durch unbekannte/n Täter an der Giebelwand eines leerstehenden Gebäudes in der Leipziger Straße Nr. 10 ein, 90 cm x 90 cm großes, eingekreistes und durchgestrichenes Hakenkreuz festgestellt. Dieses wurde mittels schwarzer Sprühfarbe an der Giebelwand angebracht. Einbruch in Bäckereigeschäft Halberstadt ? In der Tatzeit vom 01. zum 02.04.2013 (04.35 Uhr) waren unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der Straße des 20. Juli eingedrungen und hatten einen Tresor aufgebrochen. Entwendet wurden mehrere Hundert Euro Bargeld, der Gesamtschaden konnte noch nicht genau angegeben werden. Diebstahl von Heizgeräten Neinstedt ? In der Tatzeit vom 30.03.2013, 09.30 Uhr, bis 02.04.2013, 06.15 Uhr, waren unbekannte Täter auf das Baugelände der ?Freien Ganztagsschule? in der Kramerringstraße eingedrungen. Der oder die unbekannte/n Täter gelangten durch übersteigen eines Holzzaunes (ca. 1,30 m hoch) von der Ladestraße (L 92) aus auf das Schulgelände. Die Baustelle ist zusätzlich durch einen Bauzaun - ca. 2 Meter hoch - gesichert. Ein Element des Bauzaunes wurde aus der Halterung gehoben und geöffnet. Entwendet wurden zwei Öl - Kaminheizgeräten vom Typ: HI 58 .Die entwendeten Heizgeräte standen an der Nord-Ostseite des Rohbaues. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Verkehrsunfall mit verletzten Personen Neudorf ? Am 02.04.2013, gegen 13.30 Uhr, kam es auf der Kreuzung L 234 und L 235 zu einem Zusammenstoß zweier PKW bei dem insgesamt vier Personen leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 87-jähriger PKW-Fahrer die L 234 aus Richtung Silberhütte kommend in Richtung Neudorf. In Höhe des Kreuzungsbereiches zur L 235 (Neudorf/Silberhütte) beachtete er nicht das Verkehrszeichen 206 (Halt-Vorfahrt gewähren), so dass es in der weiteren Folge zum Zusammenstoß mit einem PKW kam, welcher die L 235 aus Richtung Harzgerode kommend, in Richtung Straßberg befuhr. Der 73-jähriger Fahrer und dessen 71-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in das Klinikum nach Quedlinburg gebracht. Ebenso der 87-jährige Unfallverursacher und seine 84-jährige Mitfahrerin.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de