: 81
Dessau-Roßlau, den 03.04.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter sollen am 03.04.2013 in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 14:43 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Kleinkühnau, Hauptstraße, aus einem Pkw Mercedes eine Handtasche entwendet haben. Nach Angaben der 59-jährigen Geschädigten wurde der Pkw in der Parkbucht am Nebeneingang des Friedhofs abgestellt. Beim Verlassen des Fahrzeugs verblieb die braune Handtasche im Fußraum der Beifahrerseite. Innerhalb der kurzen Abwesenheit vom Fahrzeug schlugen unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten die Handtasche. In dieser befanden sich u. a. ein Handy, eine kleine Dokumentenmappe mit Bargeld sowie eine Lesebrille. Der Schaden wird auf etwa 500 ? geschätzt. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Betrugsstraftat Eine 40-jährige Frau zeigte am 03.04.2013 bei der Polizei an, dass zwei männliche Personen vor einer Verkaufseinrichtung in der Zunftstraße in Dessau-Roßlau stehen und Passanten ansprechen, um sie dazu zu bewegen, an einem kostenlosen Gewinnspiel teilzunehmen. Dafür bekämen die Teilnehmer auch noch einen Kugelschreiber und ein Couponheft. Einer der beiden Männer, so die 40-Jährige, sprach sie am 03.04.2013 gegen Mittag, nachdem sie die Verkaufseinrichtung verlassen hatte, direkt an und fragte, ob sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen möchte. Auf Nachfrage hätte der junge Mann immer wieder betont, dass es kostenlos sei und kein Abonnementabschluss zustande kommen würde. Daheim eingetroffen, so die Anzeigenerstatterin, stellte sie fest, dass sie doch ein Abonnement für eine Computerzeitschrift über zwei Jahre abgeschlossen hatte. Nachdem die Polizei Kenntnis vom Sachverhalt erlangt hatte, begaben sich die Beamten unverzüglich zum Ort des Geschehens. Dort trafen die Polizeibeamten schließlich die beiden jungen Männer an. Entsprechende Unterlagen wurden sichergestellt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen zum angezeigten Sachverhalt eingeleitet.           Warnhinweis: Sollten Sie Opfer eines Betruges geworden sein oder hegen Sie den Verdacht, dass es sich bei Gewinnspielen, Verkaufsangeboten o. ä. um unlautere Geschäftspraktiken handelt, informieren Sie bitte umgehend die Polizei. Auch dann, wenn Sie die Täuschung erkannt haben und Ihnen kein Schaden entstanden ist. So können potentielle Opfer vor derartigen Straftaten geschützt werden. Lesen Sie stets das ?Kleingedruckte? und fragen Sie nach dem Widerrufsrecht.     Diebstahl aus Gartenlaube Im Tatzeitraum vom 03.04.2013, 16:00 Uhr, bis zum 04.04.2013, 10:45 Uhr, sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, Kleingartenanlage Küchenbreite, Vorderer Tiergarten, in eine Gartenlaube eingedrungen sein. Lt. Angaben des 57-jährigen Geschädigten wurde ein Fernseher entwendet. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Verkehrsgeschehen     Sachschaden beim Einparken Am 03.04.2013 gegen 15:21 Uhr kam es in der Elballee zu einem Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrer eines VW Transporters parkt in Höhe der Post rückwärts fahrend ein. Dabei stößt er gegen den hinter seinem Fahrzeug parkenden PKW Ford eines 59-jährigen Fahrzeughalters. Der Sachschaden beträgt ca. 50,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung