Verkehrsminister Webel: 2013 fließen rund 254 Millionen Euro in den Straßenbau Sachsen-Anhalts
?Im Jahr 2013 sollen in Sachsen-Anhalt rund 254 Millionen Euro in die Erhaltung, den Um- u. Ausbau sowie den Neubau von Bundesfern- und Landstraßen investiert werden. Davon sind 74 Millionen Euro Landesmittel.? Das teilte Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) heute in Magdeburg mit. ?Ein wichtiges Ziel ist es zum Beispiel, Ortsdurchfahrten (OD) so herzurichten, dass sie sowohl den Einwohnern der Städte und Gemeinden, als auch den Durchreisenden mehr Sicherheit bieten?, sagte Webel. Wichtige Aspekte seien zudem die Absenkung der Lärm- und Luftbelastung. Insgesamt seien 2013 ca. 220 größere Straßenbauprojekte vorgesehen. Als herausragende Beispiele nannte der Minister: Straße Baumaßnahme Kosten 2013 Mio. ? A 2/A 9/ A 14 Fahrbahn- und Brückenerneuerungen an Bundesautobahnen 24,60 A 14 Lückenschluss - Neubau der Verkehrseinheit 1.2 Ortsumfahrung (OU) Colbitz 17,20 B 6n Neubau der OU Bernburg und Köthen 33,90 B 246a Neubau der OU Schönebeck, 3. Bauabschnitt mit Elbebrücke 3,20 B 100 Sanierung Bauwerk 0171 über die Bahn Berlinerstraße in Halle 2.30 B 91 Straßen- und Brückensanierungen im Saale-kreis (Merseburg) 6,80 B 80 Brückensanierung Bauwerke 0113 und 0111 3,50 L 24 Um- und Ausbau der OD Wegenstedt 0,42 L 24 OD Oebisfelde mit Stützwand 0,58 L 22 Ersatzneubau der Allerkanalbrücke Buchhorst 0,60 L 240 Um- und Ausbau Westerhausen ? Thale mit Knoten L 92 2,14 L 242 Um- und Ausbau der OD Rieder 0,97 L 96/B 27 Um- und Ausbau der OD Rübeland mit Bodebrücke 2,25 L 2 Um- und Ausbau der OD Warnau 0,50 L 63 Um- und Ausbau Brumby ? Calbe 0,98 L 71 Ersatzneubau der Bodebrücke in Staßfurt 0,80 L 164 Um- und Ausbau der OD Teutschenthal 1,14 Im Einzelnen fließen zirka 50 Millionen Euro Landesmittel in die Erhaltung, den Um- u. Ausbau der Landesstraßen einschl. Brückenbauwerke sowie für den Bau von Radwegen entlang dieser Straßen. Darüber hinaus werden Landesmittel in Höhe von rund 24 Millionen Euro für die Planung und Bauüberwachung für Baumaßnahmen an Bundesfernstraßen eingesetzt.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de