: 103
Haldensleben, den 06.04.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 07.04.2013

Einbrüche Am Morgen des 06.04.2013 wurde durch den Inhaber eines Anglerbedarfsgeschäftes in Oschersleben feststellt, dass unbekannte Täter ein Fenster aufhebelten und das Anwesen sowie mehrere Schränke durchstöberten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus dem Büro ein Safe mitgenommen, der in einer Lagerhalle aufgefunden wurde. Die Täter stahlen ein Notstromaggregat sowie Geld.   Am 06.04.2013 stellten mehrere Gartenbesitzer in Wanzleben und Oschersleben Einbrüche in Gartenlauben fest. Es entstand Sachschaden und nach bisherigen Erkenntnissen wurden  elektrische Geräte entwendet. Vor Ort wurden Spuren gesichert und Strafanzeigen aufgenommen.   Unbekannte entwendeten am 06.04.13 zwei Dachrinnen. Nach Entfernen der Halterung zogen die Täter die Endstücke aus dem Erdboden und nahmen diese ebenfalls mit. Zwei Tage zuvor fielen vier Personen mit einem Fahrzeug auf. Wer hat am 04.04.2013 gegen 15 Uhr bzw. in der Nacht zum 06.04.2013 fremde Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.   Brand Am 06.04.2013 wurde der Rettungsleitstelle gegen 01:50 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in Bregenstedt mitgeteilt. Der einzige Bewohner des Hauses konnte vor dem Haus angetroffen werden. Die Feuerwehr brachte eine Wärmebildkamera zum Einsatz, wodurch im Haus zwei Brandherde ausgemacht wurden. Erste Ermittlungen bestätigten einen Anfangsverdacht, dass der Hausbewohner den Brand offenbar fahrlässig verursachte. Zudem wurde eine Blutprobenentnahme realisiert. Der Brandort wurde nach Beendigung der Löscharbeiten beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache haben noch am selben Tag begonnen und werden fortgeführt. Der Sachschaden beläuft sich auf einige Tausend Euro.   Schachpartie mit Folgen Am 06.04.2013 wurde die Polizei gegen 18 Uhr nach Everingen gerufen. Beim Schachspiel kam es zwischen beiden Beteiligten zu einer verbalen Auseinandersetzung und infolge nahm der Beschuldigte plötzlich eine Bierflasche und schlug diese seinem Gegenüber auf dem Kopf und wurde verletzt. Vor Ort wurde eine Strafanzeige genommen.   Unfallereignisse Am 06.04.2013 wurde von 09 Uhr bis 11 Uhr in der Ortslage Weddendorf in Fahrtrichtung Wassensdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 52 Fahrzeuge gemessen, wobei es zu sieben Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h kam. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 75 km/h.   Am Wochenende wurden bei mehreren Alkoholkontrollen vier Fahrzeugführer unter Einfluss von Alkohol festgestellt. Den höchsten Wert erreichte ein PKW Fahrer in Samswegen mit 1,88 Promille.   In der Nacht vom 06. zum 07.04.2013 wurden in Haldensleben drei Fahrzeugführer angehalten, welche jeweils das Rotlicht an der Kreuzung Magdeburger Straße/ Gerikestraße missachteten. Gegen sie wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung