tägliche Pressemeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, Ackerstraße, 07.04.2013, 06:00 Uhr Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus in der Staßfurter Ackerstraße ein und durchwühlten alle fünf Räume der Wohnung eines 25-jährigen Geschädigten aus Staßfurt. Es wurden Heimelektronikgeräte und Bargeld entwendet. Nach bisheriger Einschätzung entstand ein Schaden von mehr als 3.000 Euro. Schönebeck, OT Pretzien, 06.04.2013, 03:00 Uhr bis 08:15 Uhr Der Polizei in Schönebeck wurde ein Einbruch in Pretzien auf einem Grundstück gemeldet. Auf dem Grundstück unter einem Carport wurden durch unbekannte Täter an zwei Fahrzeugen jeweils die Scheiben der Beifahrertüren eingeschlagen. Aus einem PKW wurde ein kombiniertes Radio- Navigationssystem der Marke VW entwendet. Die Täter begaben sich noch zu einem in der Nähe befindlichen verschlossenen Bootsschuppen. Dort wurde die Tür aufgebrochen und aus dem Schuppen eine Tauchsäge, ein Akkuschrauber und ein Bohrhammer entwendet. Aschersleben, Ermslebener Straße, 06.04.2013/11:15Uhr Durch einen Bürgerhinweis gelang es den Beamten der Polizei in Aschersleben einen Jugendlichen festzustellen, der in eine Liegenschaft in der Ermslebener Straße eingedrungen war und dort aus einer leerstehenden Baracke bereits ausgebautes und zerkleinertes Kupferkabel stehlen wollte. Diebesgut und Tatwerkzeuge wurden sicher gestellt und eine Strafanzeige erstattet. Die Voraussetzungen für eine vorläufige Festnahme des Täters waren nicht gegeben. Verkehrsunfallgeschehen Schönebeck, 06.04.2013, 20:15 Uhr Der Fahrer eines PKW Peugeot parkte seinen PKW in Schönebeck, Joachimstraße auf Höhe der Hausnummer 20 ab. Spaziergänger, die sich in der Joachimstraße befanden, hörten ein krachendes Geräusch. Anschließend sahen sie, wie ein schwarzer PKW/ Kombi, Citroen rasant beschleunigt wurde und sich in Richtung Feldstraße entfernte. Als sie am PKW Peugeot angekommen waren, sahen sie, dass der PKW beschädigt war. Am geschädigten Fahrzeug lag ein Außenspiegel, welcher vermutlich bei dem Unfall abfiel und offensichtlich von einem PKW Citroen stammte. Die Spaziergänger riefen daraufhin die Polizei. Wer kann noch weitere Hinweise zu dem verursachenden Citroen geben? Hinweise nimmt die Polizei in Schönebeck unter der Rufnummer 03928 46 6195 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrskontrollen Alsleben, Ascherslebener Str., B 6 in Rtg. Aschersleben, Geschwindigkeitskontrolle, 07.04.13, 10:30 Uhr ? 12:30 Uhr Es wurde in Alsleben, Ascherslebener Str., B 6 in Richtung Aschersleben eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hierbei wurden 47 Fahrzeuge gemessen. Es wurden 13 Verstöße festgestellt. Im Bereich der Geschwindigkeitsübertretungen wurde der Schnellste mit 71 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Weiterhin wurden ein Mängelschein und ein zusätzlicher Datenermittlungsbeleg wegen des Nichtmitführens eines Führerscheins ausgefertigt. Aschersleben, Seegraben, 06.04.2013/23:35 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 29jährigen Fahrzeugführer eines PKW Renault Atemalkoholgeruch festgestellt. Die durchgeführte Messung ergab einen Vorwert von 1,78 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein einbehalten und eine Strafanzeige erstattet. Nienburg/ Saale, Am Alten Wasserwerk, 07.04.13, 00:11 Uhr Nach erfolgter Kontrolle des fließenden Verkehrs steht ein 28-jähriger Mann aus Nienburg/ Saale im dringenden Verdacht, ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt zu haben, obwohl er in Folge des Genusses alkoholischer Getränke vermutlich nicht mehr in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu führen. Der Beschuldigte wurde in der Straße ?Am Alten Wasserwerk? angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Eine freiwillige Überprüfung ergab einen Vorwert von 1,02 Promille. Der beschuldigte wurde zum Polizeirevier verbracht. Hier erfolgten eine freiwillige Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines. Staßfurt, Siedlung, 06.04.2013, 21:00 Uhr Ein 37-jähriger Mann aus Staßfurt wurde am oben genannten Ort mit seinem Fahrzeug VW angehalten und kontrolliert. Es wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Eine freiwillige Überprüfung ergab einen Vorwert von 1,18 Promille. Der Beschuldigte wurde zum Polizeirevier verbracht. Hier erfolgten eine freiwillige Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines. Nienburg/ Saale, Steinbruchstraße, 07.04.13, 00:34 Uhr Ein 43-jähriger Mann aus Nienburg/ Saale wurde am oben genannten Ort mit seinem Fahrzeug VW Multivan angehalten und kontrolliert. Es wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Eine freiwillige Überprüfung ergab einen Vorwert von 1,68 Promille. Der Beschuldigte wurde zum Polizeirevier verbracht. Hier erfolgten eine freiwillige Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines. Im Auftrag Loichen, PHK
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de