: 84
Dessau-Roßlau, den 07.04.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Sachbeschädigung durch Graffiti Im Tatzeitraum vom 06.04.2013, 18:00 Uhr, bis zum 07.04.2013, 11:00 Uhr, sollen bislang unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, in der Hauptstraße eine Sachbeschädigung durch Anbringen von Farbschmierereien an einem Torflügel verursacht haben. Dabei sei ein Sachschaden von etwa 200 ? entstanden. Die Polizei ermittelt.   Brand einer Gartenlaube Am 07.04.2013 wurde die Polizei gegen 02:00 Uhr über den Brand einer Gartenlaube in Dessau-Roßlau, Oberbreite, in einer Kleingartenanlage informiert. Dort brannte im Rosenweg der Kleingartenanlage eine seit etwa einem Jahr leerstehende Gartenlaube in voller Ausdehnung.  Drei weitere Gartenlauben sind vom Brand in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. In den Löscheinsatz waren u. a. 16 Kollegen der Berufs- und auch der Freiwilligen Feuerwehr involviert. Durch den Brand soll ein Sachschaden von rund 25.000 ? entstanden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.   Täter auf frischer Tat Eine Zeugin teilte am 07.04.2013 um 09:25 Uhr der Polizei mit, dass sie beobachtet, wie 2 Personen an einer Baustelle in Dessau-Roßlau, OT Dessau, Friedrich-Schneider-Straße, Holz auf einen Anhänger laden. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen vor Ort einen 51-jährigen Mann und eine 57-jährige Frau an, die, ohne eine entsprechende Erlaubnis des Eigentümers vorweisen zu können, Holz auf einen Pkw-Anhänger luden. Der Pkw mit Anhänger stand zum Abfahren bereit. Bei dem Holz soll es sich um Paletten, Bretter teils im beschädigten Zustand, Latten und Balken in verschiedenen Längen und größtenteils im alten Zustand gehandelt haben. Zudem stellten die Polizeibeamten auf dem Hänger Baumäste fest. Die beiden des Diebstahls verdächtigen Personen luden nach Aufforderung durch die Polizei das Holz vom Anhänger auf den Holzstapel zurück. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.         Verkehrsgeschehen     Reifen gelöst Am 08.04.2013 kam es gegen 08:55 Uhr im Ortsteil Dessau-Mildensee zu einem Verkehrsunfall. Der 41-jährige Fahrer eines Kleintransporters Ford befuhr die Kleutscher Straße aus Richtung Breitscheidstraße kommend, in Richtung Sollnitzer Allee. Kurz hinter dem Einmündungsbereich lösen sich die linken Räder der Hinterachse und rollen über die Fahrbahn. In der weiteren Folge stoßen sie gegen den im Gegenverkehr befindlichen Linienbus MAN eines 54-jährigen Fahrzeugführers zusammen. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.200,-?.   Aufgefahren In der Kornhausstraße kam es am 08.04.2013 gegen 09:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 53-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Kornhausstraße, aus Richtung Kirchstraße kommend, in Richtung Gropiusallee. Kurz vor dem Kreuzungsbereich zur Robert-Schirrmacher-Straße muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 41-jährige Fahrer eines PKW Mazda fährt auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.250,-?.   Kradfahrerin schwer verletzt Im Ortsteil Roßlau kam es am 07.04.2013 gegen 15:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines PKW Skoda befährt den Kreisverkehr Meinsdorfer Straße aus Richtung Am Finkenherd kommend, in Richtung Berliner Straße. Dabei übersieht er die vorfahrtsberechtigte 27-jährige Fahrerin eines Kraftrad Suzuki. Diese befindet sich bereits im Kreisverkehr und stößt seitlich mit dem PKW zusammen. Dadurch kommt sie zu Fall und verletzt sich schwer. Zum Zweck der medizinischen Versorgung muss sie in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt ca. 1.300,-?.        

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung