Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Zaunfelder gestohlen Bismark, Steinfeld. In der Nacht zum Montag wurde vom Betriebsgelände einer Stallanlage in der Dorfstraße Baumaterial für eine Umzäunung entwendet. Dabei handelt es sich um ca. 20 Stück Doppelstabmatten in den Maßen 2,5 x 1,83 Meter. Kennzeichendiebstahl Stendal. In der Zeit vom 05.04.2013, 19:30 Uhr bis zum 08.04.2013, 09:30 Uhr wurden von einem Opel-Transporter beide amtlichen Kennzeichenschilder ?SDL - OI 48? entwendet. Das Fahrzeug stand während dieser Zeit auf dem Hof des Roland-Sanitätshauses in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße. Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Goldbeck. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 06.04.2013, 18:30 Uhr bis zum 07.04.2013, 14:25 Uhr in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Goldbeck ein. Aus dem Büro des Wehrleiters wurde ein Wertgelass mit verschiedenen Papieren entwendet. Aus einem Einsatzfahrzeug wurde eine Motorkettensäge der Marke ?Stihl? und ein Kombikanister, in dem sich 5 Liter Benzin und 2 Liter Öl befanden, gestohlen. Zufahrtstor gestohlen Schollene. Unbekannte Täter entwendeten das Zufahrtstor der Kläranlage in Schollene. In der Zeit vom 05.04.2013, 09:30 Uhr bis zum 08.04.2013, 09:00 Uhr wurde der an das Tor angrenzende Maschendrahtzaun durchschnitten und so Zugang zum Betriebsgelände erlangt. Dort wurden die Haltebolzen durchtrennt und die Torflügel abtransportiert. Die Torflügel haben jeweils eine Größe von ca. 2 m x 2 m. Das Gelände der Kläranlage liegt an der Landstraße 18, zwischen Schollene und Molkenberg, ca. 10 Meter von der Landstraße entfernt. Hauseingang verqualmt Stendal, 08.04.2013. Gegen 0:48 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil im Hauseingang der Röxer Straße 46 Brandgeruch festgestellt wurde. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Hausbewohner sein Essen auf dem Herd vergessen hatte. Die betreffende Wohnung war verqualmt und wurde entlüftet. Versuchter Einbruch in Sporthalle Arneburg. In der Nacht zum Sonntag versuchten unbekannte Täter in die Sporthalle in der Staffelder Straße einzubrechen. Es wurde versucht, eine der Straße abgewandte Nebentür aufzuhebeln. Die Stahlblechtür hielt stand, wurde aber stark beschädigt. Geschwindigkeitskontrolle Stendal, Buchholz. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 07.04.2013 auf der Bundesstraße 189, zwischen Buchholz und Gohre, wurden 47 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug im Bereich der Messstelle 100 km/h. Trauriger Spitzenreiter mit 171 km/h war der Fahrzeugführer eines Pkw Opel aus dem Saalekreis. Verkehrsunfall mit Sachschaden Havelberg, Uferstraße, 08.04.2013. Eine 20-jährige Mazdafahrerin geriet gegen 06:40 Uhr beim Befahren einer Linkskurve ins Schlingern und fuhr auf den Bordstein. Dabei wurden zwei Felgen des Mazda beschädigt. Unfallflucht Seehausen. Vermutlich bereits über die Osterfeiertage wurde am Winckelmannplatz das Absperrgeländer im Bereich der Einmündung zur Schulstraße durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Laut Spurenlage müsste es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen roten Pkw handeln. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise zum Unfall bitte an die Revierstation Seehausen unter Tel. 039386 / 799980, das Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937/ 4970 oder jede andere Polizeidienststelle.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de