: 85
Dessau-Roßlau, den 08.04.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Täter nach Diebstahl gestellt Am 08.04.2013 gegen 19:45 Uhr haben Mitarbeiter einer Verkaufseinrichtung in Dessau-Roßlau, OT West, Zunftstraße, zwei männliche Personen, die einen Diebstahl begangen haben sollen, gestellt. Nachdem einer der beiden Tatverdächtigen an der Kasse nach Aufforderung durch das Personal das Diebesgut herausgegeben habe, hätten sich die beiden Männer nach Verlassen des Einkaufsmarktes in Richtung Schlagbreite entfernt. Aufgrund der Beschreibung der Personen und der sofortigen Nacheile durch die Polizeibeamten konnten die zwei Tatverdächtigen in der Schlagbreite festgestellt werden. Die beiden 26 und 31 Jahre alten Männer waren stark alkoholisiert. Der 26-jährige Tatverdächtige, der sich zunächst einer Kontrolle entziehen wollte,  trug unter seinem T-Shirt drei Schnapsflaschen. Die Flaschen wurden sichergestellt. Ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Scheibenwischer entwendet Im Tatzeitraum vom 05.04.2013, 18:00 Uhr, bis zum 08.04.2013, 07:00 Uhr, sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Dessau, von einem in der Flössergasse geparktem Pkw Ford einen Heckscheibenwischer entwendet haben. Dadurch sei ein Sachschaden von ca. 80 ? entstanden. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Kennzeichendiebstahl Am Nachmittag des 08.04.2013 wurde der Polizei angezeigt, dass bislang unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 05.04.2013, 16:00 Uhr, bis zum 08.04.2013, 10:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Dessau, Reinickestaße, die hintere Kennzeichentafel eines Pkw Citroen entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einem Hinterhof geparkt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Kennzeichentafel zur Sachfahndung ausgeschrieben.   Handtasche aus Pkw entwendet Dem Inhalt einer Strafanzeige nach schlugen unbekannte Täter am 08.04.2013 zwischen 16:30 Uhr und 16:35 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Dessau, Augustenstraße, die Seitenscheibe eines Pkw Skoda ein und entwendeten vom Beifahrersitz eine Umhängetasche. Der Pkw wurde von der 32-jährigen Geschädigten nur kurzzeitig vor einer Kindertagesstätte geparkt und verlassen. Der Gesamtschaden soll etwa 200 ? betragen. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren sowie die Sachfahndung wurden eingeleitet.       Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen im Zeitraum vom 06.04.2013, 05:00 Uhr, bis zum 08.04.2013, 07:00 Uhr in Dessau-Roßlau, OT Dessau, Kavalierstraße, ein angeschlossenes Fahrrad aus dem Fahrradkeller eines Wohnhauses entwendet haben. Die Polizei ermittelt.         Verkehrsgeschehen     Verletzte Radfahrerin Am 09.04.2013 gegen 07:31 Uhr kam es in der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 54-jährige Fahrer eines PKW Chevrolet befährt den Funkplatz aus Richtung Werderstraße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Albrechtstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich missachtet er die auf dem Radweg befindliche 54-jährige Fahrradfahrerin. Diese befährt die Albrechtstraße aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Albrechtsplatz. Durch den Zusammenstoß wird die Fahrradfahrerin leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,-?.   Vorfahrt Im Auenweg kam es am 08.04.2013 gegen 12:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 36-jährige Fahrer eines PKW VW befährt den Schochplan mit der Absicht nach rechts in den Auenweg abzubiegen. Im Einmündungsbereich stößt er mit der vorfahrtsberechtigten 45-jährigen Fahrerin eines PKW Opel zusammen. Diese befährt den Auenweg aus Richtung Neuenhofenweg kommend, in Richtung Randstraße Alten. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700,-?.   Aufgefahren Zu einem Auffahrunfall kam es am 08.04.2013 gegen 12:36 Uhr in der Kavalierstraße. Der 21-jährige Fahrer eines PKW Skoda stand verkehrsbedingt vor dem Einmündungsbereich Kavalierstraße / Friedrichstraße in Fahrtrichtung Roßlau. Nach erfolgtem Grünlicht der Lichtsignalanlage ging sein Motor beim Anfahren aus. Der nachfolgende 64-jährige Fahrer eines PKW Seat fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 600,-?.          

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung