Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brandursache für Pkw-Brand ermittelt Als Ursache für den Brand des Pkw Honda am 07.04.2013 (siehe dazu Pressemitteilung 098/2013, v. 07.04.2013) geht die Kripo, nach eingehender kriminaltechnischer Untersuchung des Pkw, von Brandstiftung als Brandursache aus. Demnach ist das Fahrzeug mittels eines Brandbeschleunigers entzündet worden. Auch bei einem zweiten Pkw, einem Skoda Fabia, der in der Tatnacht in unmittelbarer Nähe parkte, wurde versucht, das Fahrzeug anzuzünden. Auch hier wurde Brandbeschleuniger benutzt, der allerdings von allein ausging, sodass der Skoda weitestgehend unbeschädigt ist. Die Kripo sucht Zeugen, die im Bereich der Haferbreite verdächtige Personen beobachtet haben könnten. Hinweise bitte an das Polizeirevier Stendal unter 03931 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle. Auszug aus der Pressemitteilung 098/2013, v. 07.04.2013 PKW-BrandStendal, 07.04.2013. Gegen 00:45 geriet aus bisher ungeklärter Ursache im Haferbreiten Weg ein PKW Honda in Brand. Ein Zeuge hörte zunächst einen Knall und sah vom Balkon. Der PKW brannte zunächst im Frontbereich und schließlich vollständig. Ein vor dem Honda parkender VW Polo wurde am Heck beschädigt. Die Stendaler Feuerwehr löschte den Brand. Der PKW wurde zur Ermittlung der Brandursache sichergestellt. Sachschaden am Honda ca. 10.000,- Euro und am VW ca. 1.000,- Euro. Diebe immer dreister ? Hydraulikpumpe von Traktor entwendet! Bismark, Querstedt. Von einem gezielten Diebstahl geht die Kriminalpolizei beim Diebstahl einer Hydraulikpumpe von einem Traktor MTS 50 in der Nacht zum 05.04.2013 aus. Der technisch versierte Täter, vermutlich selbst im Besitz eines baugleichen Traktors, baute fachmännisch die Hydraulikpumpe der Lenkhilfe (siehe Vergleichsfoto) aus. Der Traktor befand sich zur Tatzeit im Stall einer Agrargenossenschaft in Bismark, Ortsteil Querstedt. Die Pumpe hat die Abmaße von ca. 25cm x 25cm x 25cm H/B/T und ein Gewicht von ca. 5 ? 6 kg. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib der Pumpe bitte an das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 685291 oder jede andere Polizeidienststelle. Fliegerbombe gefunden Stendal, Uenglingen, 08.04.2013. Gegen 19:20 Uhr wurde weit außerhalb des bewohnten Gebietes, auf einer Ackerfläche in Verlängerung des Belkauer Weges, eine russische 50 kg Fliegerbombe gefunden. Der Bereich um den Fundort wurde zunächst abgesperrt. Gegen 21:20 wurde die Bombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst beräumt. Dabei wurde festgestellt, dass der Zünder der Bombe fehlte. Eine Gefahr für Anwohner bestand nicht. Zigaretten geklaut Klietz. Mit einem Fahrradständer wurde in der Nacht zum Dienstag die Eingangstür eines Verbrauchermarktes in der Klietzer Dorfstraße eingeworfen. Im Verkaufsraum wurde die Kasse aufgebrochen und Zigaretten gestohlen. Grasflächenbrand Sandau, 08.04.2013. Ca. 300 qm Grasfläche verbrannten gegen 16:00 Uhr zwischen dem Elbdeich und der Königsallee. Zeugen bemerkten zunächst die Rauchentwicklung und sahen kurze Zeit später, wie drei Jugendliche vom Brandort in Richtung Wald flüchteten. Durch die FFW Sandau wurde der Brand gelöscht. Pkw fängt Feuer Osterburg, Krumker Straße, 08.04.2013. Während der Fahrt mit ihrem Pkw Skoda bemerkte eine 51-jährige Fahrerin plötzlich Rauchentwicklung im Bereich des Handschuhfaches. Sie stoppte und informierte die Feuerwehr. Zwischenzeitlich löschten Helfer den aufkeimenden Brand mit Schnee, sodass die Feuerwehr nicht mehr zum Einsatz kommen musste.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de