Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Unfallbeteiligter Kradfahrer schwer verletzt! In Zerbst, Magdeburger Straße, ereignete sich am 08.04.2013, 17.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 23-jähriger Fahrer, mit einem Fiat Lastkraftwagen, die Magdeburger Straße und bog nach links in die Straße Neuer Weg ab. Beim Abbiegemanöver kam es zur Kollision mit einem Suzuki Krad, eines 27-jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Bundesstraße 184 aus Richtung Magdeburg in Richtung Zerbst. Durch den Zusammenstoß beider unfallbeteiligten Fahrzeuge, wurde der Kradfahrer schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro. Sachschaden beim Wendemanöver! In Köthen, Zimmerstraße, kam es am 09.04.2013, 08.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 31-jährige Fahrerin, mit einem PKW Fiat die Straße und stieß beim Wendemanöver ihres Fahrzeuges, gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Audi, einer 46-jährigen Fahrzeugnutzerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Unfallflucht! In Köthen, Weintraubenstraße, wurde die Polizei am 09.04.2013, 10.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr eine 74-jährige Fahrerin, mit einem PKW Opel, aus einer Einfahrt nach rechts auf die Weintraubenstraße auf und stieß dabei gegen einen PKW, Hyundai, eines 47-jährigen Fahrzeugnutzers. Nach der Kollision fuhr die Fahrerin unvermittelt weiter und verließ damit unerlaubt den Unfallort. Da sich der Fahrer des PKW Hyundai das Kennzeichen des PKW Opels notieren konnte, war es der Polizei möglich die Fahrerin schnell zu ermitteln. An ihrem Fahrzeug sowie am PKW Hyundai wurde ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro festgestellt. Gegen die unfallbeteiligte Fahrzeugführerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Zeugenaufruf Am 06.04.2013 gegen 19:55 Uhr kam es zur Feststellung eines Brandes in 06746 Bitterfeld ? Wolfen, OT Bitterfeld, im Bereich östlich des Bahndammes in Richtung Muldenstein, zwischen dem Wirtschaftsweg der verlängerten Feldstraße in Richtung Greppin und der Mulde. Hier wurde durch Unbekannte ein Bagger, welcher am Bahndamm stand, in Brand gesetzt. Es werden Zeugen gesucht, die auf dem Wirtschaftsweg zwischen Bitterfeld und Greppin, sowie dem Bereich der Muldewiesen am Bahndamm, unterwegs waren und Hinweise zum vorliegenden Brandereignis geben können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03494/ 301-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Kupferfallrohr entwendet! Ein Anzeigenerstatter teilte der Polizei am 08.04.2013, 12.58 Uhr mit, dass Unbekannte von einem Haus in Gnetsch, Dorfstraße ca. 4 Meter Kupferfallrohr abmontiert und entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine Angaben machen. Am 08.04.2013, 17.46 Uhr meldete eine Anzeigenerstatterin, dass Unbekannte von einem weiteren Haus in Gnetsch, Dorfstraße ca. 8 Meter Kupferfallrohr entwendet haben. Der Schaden soll ca. 300,- Euro betragen. Am 09.04.2013, 04.30 Uhr teilte eine Anzeigenerstatterin mit, dass Unbekannte von einem Gebäude in Dohndorf, Am Anger ca. 17 Meter Kupferfallrohr abmontiert und entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Sachbeschädigung! Am 09.04.2013, 00.22 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Schule in Köthen, Lohmannstraße fest, dass Unbekannte eine Scheibe des Schulgebäudes gewaltsam beschädigt haben. Zur Schadenshöhe konnte dieser keine Angaben machen. Dieseldiebstahl! Am 09.04.2013, 06.00 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma in Sandersdorf, Kieswerkstraße fest, dass Unbekannte unberechtigt das Firmengelände betrete und aus einem gewaltsam geöffneten Radlader ca. 150 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Der Schaden soll ca. 250,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de