Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Schutzengel gehabt, schwerer Unfall ohne Verletzte10.04.2013, Beetzendorf: Gegen 08:45 Uhr hatte die 70-jährige Fahrerin eines Pkws VW Sharan die Absicht, vom Parkplatz des NP-Marktes nach links auf die Rohrberger Straße aufzufahren. Nach bisherigem Stand der Unfallaufnahme hielt sie zunächst an der Parkplatzausfahrt an, um einem von links herannahenden VW Tiguan die Vorfahrt zu gewähren. Als der Tiguan fast auf ihre Höhe war, rutschte die Sharanfahrerin, nach eigenen Angaben, von der Bremse und fuhr los. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Dieser und das eingeleitete Ausweichmanöver der Tiguanfahrerin führten dazu, dass der Tiguan sich überschlug und im angrenzenden Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stehen kam. Im Tiguan befand sich neben der 43-jährigen Fahrerin noch ein fünfjähriger Junge. Beide sind selbständig aus dem Fahrzeug geklettert. Augenscheinlich wurde kein Unfallbeteiligter verletzt. Bereits alarmierte Rettungskräfte mussten niemanden in ein Krankenhaus transportieren. Auch die alarmierte Feuerwehr aus Rohrberg und Beetzendorf (5 Fahrzeuge, 15 Kameraden) brauchten keine Personen aus den Fahrzeugen befreien. Sie banden und beseitigten jedoch ausgelaufene technische Flüssigkeiten der Unfallfahrzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 28 000,-?. Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden10.04.2013, Bandau: Gegen 06:00 Uhr befuhr der Fahrer (53) eines Pkw Skoda die Landstraße 19 von Bandau nach Klötze. Etwa einen Kilometer vor der Kreuzung Poppau kollidierte das Fahrzeug trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3000,-?. Der Fahrer blieb unverletzt. Unfallflucht nach Zeugenhinweis aufgeklärt10.04.2013, Salzwedel: Gegen 10:15 Uhr hat ein Zeuge beobachtet, wie ein Pkw Daewoo im Südbockhorn mit einem parkenden Pkw Daihatsu in Höhe der Außenspiegel kollidiert ist. Dabei wurde der Spiegel des parkenden Fahrzeugs beschädigt. Die Unfallverursacherin (21) konnte aufgrund der Zeugenaussage schnell ermittelt werden. An dem von ihr gefahrenen Fahrzeug befinden sich adäquate Unfallspuren. Sie hat zugegeben das Fahrzeug gefahren zu haben. Vier Führerscheine blieben in Kunrau10.04.2013, 12:30 Uhr, Kunrau: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Kunrau (Höhe Grundschule), 234 Kraftfahrzeuge gemessen. Die Beamten stellten 25 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 96 km/h, der schnellste Lkw mit 74 km/h gemessen: Ergebnis: 15 Verwarngelder und 10 Bußgeldanzeigen, davon vier mit Fahrverbot. Lack zerkratztGardelegen: In der Nacht zum 10.04.2013, 23:30 bis 07:00 Uhr, zerkratzten Unbekannte in den Lack eines blauen Pkws Opel Astra. Das Fahrzeug war im Eichenweg in Höhe der Nr. 1 geparkt worden. Die Kratzer befinden sich der Motorhaube, dem rechten Kotflügel und der rechten Tür. Die Polizei bitte Zeugen, welche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Dieseldiebe entwenden 250 Liter10.04.2013, 07:00 Uhr, Henningen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 09.04.2013, 18:00 Uhr bis 10.04.2013, 07:00 Uhr Zugang zu einer Baustelle zwischen Osterwohle und Henningen. Dort entwendeten sie ca. 250 Liter Diesel aus zwei Fahrzeugen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de