Dreister Diebstahl
Einbruch in Einfamilienhaus 09./10.04.13, 39393 Warsleben, Mühlenstraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Aufhebeln eines Fensters) in das Haus und durchstöberten Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde Geld entwendet. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherte Spurenmaterial. Dreister Diebstahl 10.04.13 gegen 10.10 Uhr, 39340 Haldensleben, Maschenpromenade Eine Passantin wurde im Nahbereich einer Sparkassenfiliale von einer fremden Frau angesprochen. Die Frau bat um eine Spende für Menschen mit Behinderungen. Die Betroffene gab an, dass die Frau sehr aufdringlich war, ständig auf sie einredete und sie bis zum geparkten Pkw begleitete. Offensichtlich sollte die 62-Jährige abgelenkt werden, denn als die Fahrerin in das Fahrzeug einstieg, hörte sie die hintere Fahrzeugtür einrasten sowie bemerkte eine weitere Frau. Die Geschädigte stellte beim Einsteigen die Handtasche auf dem Rücksitz ab und sah nun, wie das Duo zügig davon ging. Geistesgegenwärtig stieg die Fahrerin aus dem Fahrzeug und lief zu den Frauen, öffnete die von einer Frau mitgeführte Tasche und entdeckte darin ihr Portemonnaie. Die Geschädigte zeigte die Straftat später bei der Polizei. Die Suche nach den tatverdächtigen Frauen dauert momentan an. Brand 10.04.13 gegen 12 Uhr, 39167 Niederndodeleben, Ringstraße, Die Freiwilligen Feuerwehren aus Niederndodeleben, Irxleben und Hermsdorf kamen mit insgesamt 14 Kameraden zum Einsatz. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde starker Rauch bemerkt. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Herd unabsichtlich in Betrieb gesetzt und die darauf abgestellten Gegenstände entzündeten sich. Am Brandort entstand geringer Schaden, verletzt wurde niemand. gegen 23 Uhr, 39387 Oschersleben, Alte Post Ein Zeuge teilte mit, dass auf dem Gelände des Busbahnhofs eine Holzbank brannte. Die Polizei untersuchte nach dem Löschen den Brandort und stellte Beweismaterial sicher. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Unfall 11.04.13 gegen 6.50 Uhr, 39646 Oebisfelde, Magdeburger Straße Bei einem Zusammenprall zwischen einem Pkw und einem Mofa wurde der Kleinkraftradfahrer verletzt und in das Krankenhaus in Wolfsburg gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit an.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de