Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
VW Touran gestohlen Goldbeck. In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Ackerstraße ein VW Touran gestohlen. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen ?SDL- SN 145? parkte auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus. Im Kühlergrill des blauen Touran fehlt das VW-Zeichen. Gartenlaube abgebrannt Schollene, Ferchels, 11.04.2013. Völlig ausgebrannt ist in den frühen Morgenstunden eine Gartenlaube im Schollener Ortsteil Ferchels. Gegen 04:10 Uhr ist das Feuer gemeldet worden. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Schollene und Molkenberg im Einsatz. Die Brandursache ist unbekannt. Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Havelberg, Garz. In der Nacht zum Mittwoch brachen unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in der Schleusenstraße ein. Entwendet wurden drei 20-Liter-Kanister mit Kraftstoff. Zeugen gesucht - Graffiti Osterburg. Bereits in der Zeit vom 05.04.2013, 18:00 Uhr bis zum 07.04.2013, 09:00 Uhr wurden in der Stendaler Chaussee, Am Bültgraben und in der Werbener Straße (in Höhe des Tennisplatzes) die dort aufgestellten Werbetafeln eines örtlichen Werbestudios durch unbekannte Personen mit silberner und weißer Farbe besprüht. Die Werbetafeln in den Abmaßen von ca. 160 cm x 60 cm waren an Werbeträgern bzw. an Zäunen befestigt. Hinweise werden im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Brand eines Carport - Brandursache geklärt Seehausen. Im Zusammenhang mit dem Brand eines Carports am 10.04.2013 in Seehausen (siehe dazu Pressemitteilung 102/2013, v. 10.04.2013) geht die Kripo nach dem Abschluss der Brandortuntersuchung davon aus, dass die unsachgemäße Entsorgung von Kaminasche, in einer aus Kunststoff bestehenden und damit ungeeigneten Mülltonne, zur Brandentstehung führte. Auszug aus der Pressemitteilung 102/2013, v. 10.04.2013 Carport durch Brand zerstört Seehausen, 10.04.2013. Aus bisher unbekannter Ursache kam es gegen 10:35 Uhr in der Petristraße zum Brand eines Carports. Über einen Torbogen bestand die Gefahr, dass das Feuer auf das Wohnhaus übergreift. Das konnte jedoch durch die Feuerwehr verhindert werden. Die FFW Seehausen war mit 17 Kameraden vor Ort und löschte das Feuer. Zu Personenschäden kam es nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000,-? geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de