: 13
Dessau-Roßlau, den 10.04.2013

Verkehrslage

  Verkehrsunfall mit Beteiligung eines  Rettungsfahrzeuges   Am 10.04.2013, gegen 10.50 befuhr ein 54-jähriger Fahrer eines Rettungsfahrzeuges im Rahmen einer Einsatzfahrt, mit einem Patienten die Bundesautobahn 9, in Richtung München. In Höhe des Parkplatzes ?Kliekener Aue? wechselte auf Grund der durch Bauarbeiten bedingten Verkehrsführung von der linken in die mittlere Fahrspur. Dabei kollidierte er mit einer Warnbake sowie dem auf der rechten Fahrspur befindlichen Pkw Audi eines 71-jährigen Fahrers. Ein zweiter angeforderter Rettungswagen übernahm den weiteren Transport des Patienten. Personen wurden nicht verletzt.   Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenbereich   Bei der Durchführung einer Geschwindigkeitskontrolle, auf der Bundesautobahn 9, im Baustellenbereich zwischen Coswig/Anhalt und Vockerode, wurden am 10.04.2013 in dem Zeitraum von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr 3209 Fahrzeuge gemessen. Dabei überschritten 205 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 Km/h. Als höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde ein Pkw mit 152Km/h gemessen.   Überschreitung der Tageslenkzeit   Im Rahmen einer Kontrolle des gewerblichen Güter-und Personenverkehr wurde auf der Bundesautobahn 9, in Höhe der Anschlussstelle Coswig/Anhalt, der 36-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes angehalten und überprüft. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer eine Tageslenkzeit von ca. 15,5 Stunden, bei gesetzlich vorgeschriebenen 10 Stunden vorwies. Den Angaben des Fahrers zufolge, war dieser von Stuttgart nach Potsdam unterwegs und wollte nach Hause. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.:       0340 / 21 09-0
Fax.:      0340 / 21 09-210

Anhänge zur Pressemitteilung