Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 19.04.2013
Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall 12.04.2013, gegen 07:45 Uhr, 39340 Haldensleben, Bülstringer Straße Am Freitagmorgen befuhr die 53-Jährige Fahrerin eines Pkw Opel Astra die Bülstringer Straße in Richtung Markt. Zirka 30 Meter vor der Kreuzung Bülstringer Straße, Magdeburger Straße und Stendaler Straße fuhr die Fahrerin des Opels an einem, auf der Gegenfahrbahn parkenden, Lieferwagen mit Anhänger vorbei. Zur gleichen Zeit fuhr ein Pkw, ohne den Vorrang der 53-Jährigen abzuwarten, um den Lieferwagen herum. Dabei wurde der Außenspiegel auf der Fahrerseite des Opels beschädigt. Der Fahrer des dunkelblauen Pkw entfernte sich vom Unfallort. Am Opel entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Es wurde Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet. Die Polizei sucht den Fahrer des dunkelblauen Pkw und weitere Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Dekorationsartikel finden ihren Besitzer 15./ 16.04.2013, 39326 Wolmirstedt Aufgrund eines Artikels im Generalanzeiger vom 10.04.2013 und im Wolmirstedter Sonntag meldeten sich gleich drei Geschädigte, die ihre Dekorationsartikel auf dem abgedruckten Bild in der Zeitung wiedererkannten. Die Sachen konnten nach erfolgter Anzeigenaufnahme wegen Diebstahls dem Besitzer übergeben werden. Es befinden sich noch immer verschiedene Dekorationsartikel im Revierkommissariat in Wolmirstedt. Das Diebesgut konnte aufgrund der Vielzahl nicht vollständig fotografiert werden. Die Polizei bittet weitere Geschädigte sich unter der Telefonnummer 039201/ 60-291 zu melden. Einbrüche in Garagen 17./ 18.04.2013, 39326 Wolmirstedt, Schwimmbadstraße Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag gewaltsam in zirka 24 Garagen in Wolmirstedt ein. Eine Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de