Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 22.04.2013
Einbruch Tresore mitgenommen 21./22.04.13, 39387 Oschersleben, Halberstädter Straße, Unbekannte drangen in den Nachtstunden in die Räumlichkeiten eines Friseurgeschäfts ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen zwei Tresore. Die Kripo untersuchte den Tatort und sicherte Spuren. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben entgegen. Tür beschädigt 21.04.13 gegen 21.30 Uhr, 39340 Haldensleben Am Gänseanger Unbekannte schlugen gewaltsam eine Glastür ein und drangen in die Aldifiliale ein. Die Kripo untersuchte den Tatort, sicherte Spurenmaterial und fotografierte den Schadensbereich. Angestellte der Filiale überprüften, ob die Täter Diebesgut erlangten. Batterien ausgebaut 21./22.04.13, 39171 Altenweddingen, Unbekannte entwendeten in dem vermutlichen Tatzeitraum vom 21.04. ca. 18 Uhr bis zum 22.04.13 gegen 04 Uhr aus einem Reisebus Futura zwei 24 Volt Batterien. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren. Der Bus wurde auf dem Parkplatzgelände eines Einkaufsmarktes abgestellt. Diesel abgezapft 19./22.04.13, 39171 Osterweddingen, Appendorfer Straße Unbekannte zapften aus insgesamt fünf Arbeitsmaschinen etwa 150 Liter Dieselkraftstoff ab und entwendeten aus einem Bagger zwei Batterien im Wert von ca. 1000 ?. Die Polizei fotografierte den Tatort und suchte nach Spuren. Rüttelplatte weg 20./22.04.13, 39387 Oschersleben, Schermcker Str., Unbekannte entwendeten aus einem Baustellengelände eine Rüttelplatte und stahlen zudem Fahrzeugteile aus einem abgestellten Bagger. Die Polizei fotografierte am Ereignisort. Sommerreifen abmontiert 21./22.04.13, 39340 Haldensleben, J-G-Nathusius-Straße Unbekannte montierten von einem abgestellten Pkw Kia vier 17 Zoll Leichtmetallfelgen der Marke Hankook ab. Zeuge beobachtete Tatverdächtige 21.04.2013 gegen 1.30 Uhr, 39393 Neuwegersleben, Schützenplatz Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass unbekannte männliche Personen auf einem ehemaligen Bahngelände Metall entwenden. Am Tatort entdeckte die Polizei einen abgestellten Handwagen. Die Täter versuchten offenbar mit dem Wagen das Diebesgut (Metallschrauben) auf einen, im Nahbereich abgestelltes, Fahrzeug (Pkw Kombi- mehr derzeit nicht bekannt) aufzuladen. Während des Transportes zum Pkw brach an dem Wagen ein Rad. Als die Täter den Zeugen bemerkten, ließen sie das Diebesgut einschließlich Handwagen zurück und flüchteten mit dem Pkw in Richtung B 245. Die Polizei suchte am Tatort sowie an dem Handwagen nach Spurenanhaftungen. Unfall mit Leichtverletzten 21.04.2013 gegen 19.25 Uhr, 39356 Weferlingen Eine Golffahrerin befuhr die Magdeburger Straße, aus Richtung Eschenrode kommend und überholte einen vorausfahrenden Pkw VW Golf. Während des Überholvorgangs scherte die 69-jährige Golffahrerin nach links aus. Durch den seitlichen Anprall wurde der VW in den angrenzenden Straßengraben geschleudert und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde bei dem Crash leicht verletzt und im Krankenhaus ärztlich versorgt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de