: 75
Halle, den 21.04.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis

Weißenfels- Angezeigt wurde am heutigen Vormittag der Diebstahl eines VW Multivan vom Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Johann- Reis-Straße. Das blaue Gebrauchtfahrzeug verschwand über das vergangene Wochenende. Der Schaden wird auf ca. 20000,-? geschätzt.   Weißenfels- Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am heutigen Morgen in der Merseburger Straße. Der Besitzer eines PKW Seat hatte seinen Wagen in der genannten Straße abgestellt. Als dieser kurze Zeit später wieder zu seinem Auto kam stellte er fest, dass ein anderes Fahrzeug seinen linken Außenspiegel abgefahren und den Ort unberechtigt verlassen hatte.   Zeitz - Der Besitzer einer Gartenparzelle der Gartenanlage Sonnenschein in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße zeigte am  heutigen Vormittag beim RK Zeitz den Einbruch in einen Geräteschuppen an. Unbekannte Täter drangen in den Kleingarten ein und entfernten ein Vorhängeschloss. Aus dem Schuppen wurden mehrere Verlängerungskabel und zwei Kabeltrommeln entwendet. Die Tat soll sich schon vor etwa einer Woche ereignet haben.   Osterfeld - Von einer Baustelle in der Naumburger Straße entwendeten unbekannte Täter über das vergangene Wochenende diverse Werkzeuge. An einer Baumaschine wurde eine Seitenscheibe des Führerstandes eingeschlagen. Der Schaden wird auf ca. 150,-? geschätzt.   Kretzschau ? Unbekannte Täter entwendeten ein 3 m langes grünes Ruderboot aus Kunststoff, was in einem Garten am Kretzschauer See abgelegt war und mittels Vorhängeschloss und Kette gesichert war. Das Boot ist im Innenbereich gelb und mehrere hundert Euro wert.                 Naumburg, OT: Bad Kösen - Am Sonntag gegen 22:00 Uhr liefen drei erheblich unter Alkoholeinwirkung stehende Männer im Alter von 24, 31 und 33 Jahren am dortigen Döner-Imbiss in der Loreleypromenade vorbei und riefen ausländerfeindliche Parolen. Weiterhin drohte der 33 Jahre alte Täter den Imbiss anzuzünden, wenn die Polizei informiert werden würde. Die herbeigerufenen Beamten konnte die Personengruppe in Tatortnähe stellen. Bei der Identitätsfeststellung leisteten die Tatverdächtigen aktiven Widerstand, in dem sie die Polizisten wegstießen und versuchten, sich aus Haltegriffen zu befreien. Bei den Tätern wurde Blutproben angeordnet und Verfahren wegen Verwendung verfassungswidriger Organisationen, Androhung von Straftaten und wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten eingeleitet. Es traten keine Sach- und Personenschäden ein. Einer der drei Täter ist polizeilich bekannt.       

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung