Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Sachbeschädigung an einem Kleinbus Im Tatzeitraum vom 22.04.2013, 22:30 Uhr, bis zum 23.04.2013, 03:33 Uhr haben unbekannte Täter, so den Angaben des 65-jährigen Anzeigeerstatters zufolge, alle Scheiben der linken Fahrzeugseite eines Ford eingeschlagen. Der Kleinbus stand in Dessau-Roßlau, OT West, Kleine Schaftrift. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen ein mittels Schloss gesichertes Fahrrad in Dessau-Roßlau, OT Süd, Augustenstraße, aus einem Fahrradkeller entwendet haben. Die Tatzeit liegt zwischen dem 19.04.2013, gegen 17:00 Uhr, und dem 22.04.2013, 11:00 Uhr. Die Polizei hat die Sachfahndung sowie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachbeschädigung an einem Briefkasten Laut Angaben der 21-jährigen Anzeigenerstatterin haben bislang unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Alten, Lindenstraße, einen Briefkasten beschädigt, indem sie die Einwurfklappe des Briefkastens herausrissen. Entwendet haben die unbekannten Täter nichts, so die Anzeigenerstatterin. Die Polizei ermittelt zur Sachbeschädigung. Sachbeschädigung an einem Pkw Am 22.04.2013, 13:30 Uhr, parkte ein 58-jähriger Anzeigenerstatter seinen Pkw Hyundai auf dem Parkplatz einer Verkaufseinrichtung in der Wolfgangstraße in Dessau-Roßlau. Nach erledigtem Einkauf gegen 14:30 Uhr stellte er einen senkrecht verlaufenden, langen schmalen Kratzer an der Fahrertür des Fahrzeuges fest. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsunfallgeschehen Zeugenaufruf Am 22.04.2013 gegen 11:10 Uhr kam es im Auenweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer, bei dem der Radfahrer verletzt wurde. Ein unbekannter Fahrer eines Pkw Mazda befuhr den Auenweg aus Richtung Köthener Straße kommend in Richtung Randstraße. In Höhe der Lichtzeichenanlage für Fußgänger und Radfahrer kollidierte er mit einem Radfahrer, der die Straße vom Schochplan in Richtung Neuenhofenweg bei der Ampelfarbe ?Grün? querte. Der Radfahrer kam durch den Aufprall zu Fall. Der Fahrer des Pkw Mazda verließ, ohne dem Radfahrer zu helfen, unerlaubt den Unfallort. Ein Bürger kümmerte sich um den verletzten Radfahrer. Der verletzte Radfahrer begab sich nach dem Unfall in ärztliche Behandlung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfallgeschehen geben können, wollen sich bitte im Polizeirevier Dessau-Roßlau, Wolfgangstraße 25 oder unter der Telefonnummer 0340/ 25030 melden. Einparken Am 23.04.2013 gegen 07.13 Uhr kam es in der Südstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 37-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan kollidierte beim Fahren in eine Parklücke mit einem parkenden Pkw VW einer 38-Jährigen. Der Sachschaden wird mit 600 Euro beziffert. Auffahrunfall Am 23.04.2013 gegen 09.06 Uhr kam es auf der Bundesstraße 107 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 45-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Bundesstraße 107 aus Richtung Oranienbaum in Richtung Dessau-Roßlau. An einer Lichtzeichenanlage Höhe der Autobahnauffahrt musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt bei der Ampelfarbe ?Rot? halten. Eine nachfolgende 53-jährige Fahrerin eines Pkw VW hielt ebenfalls an. Sie schaute auf die linke Ampel. Als diese auf ?Grün? schaltete, fuhr sie los und kollidierte mit dem noch bei ?Rot? vor ihr stehenden Pkw VW. Der Sachschaden konnte mit 2400 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de