: 120
Haldensleben, den 22.04.2013

Nach Brandereignissen sucht die Polizei nach dem Hausbewohner

Nachmeldung: Wie bereits berichtet wurden am 23.04.2013 gegen 0.50 Uhr beginnend in 39397 Kroppenstedt, R.-Breitscheid-Str, mehrere Brände lokalisiert. Die beschlagnahmten Brandorte wurden von Brandursachenermittlern im Zusammenwirken mit dem Landeskriminalamt zwischenzeitlich untersucht. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte anscheinend der 56-jährige Bewohner (Alleinlebend) zunächst das Wohnhaus, dann die Scheune sowie die Garage in Brand. Damit der Brand möglichst spät bemerkt werden sollte, wurden im Wohnhaus die Fenster mit Folien bzw. Decken abgedeckt. Was dann geschah lässt sich derzeit nur erahnen. Der 56-Jährige flüchtete mit einem dunklen/schwarzen Pkw Renault Kagoo in derzeit unbekannte Richtung. In der Straße der Freundschaft brach der Tatverdächtige zwei Garagen auf und setzte die beiden darin abgestellten Fahrzeuge in Brand. Zudem wurde in der Waschküche ebenfalls ein Brandherd lokalisiert. Glücklicherweise erfassten die Flammen nicht das angrenzende Wohnhaus. Die Scheune, die Fahrzeuge (Skoda/Fiat) sowie die Garage brannten komplett aus bzw. nieder. Um weitere Gefahren zu vermeiden, ordnete das zuständige Bauamt an, die Giebelwände herunterzureißen. Die Ermittlungen der Polizei sowie die Suche nach dem 56-Jährigen laufen derzeit auf Hochtouren. Hinweise zum Fahrzeug sowie zum Gesuchten nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung