Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in der Breiten Straße22.04.2013, 10:00 Uhr, Salzwedel: Eine Zeugin beobachtete gegen 10:00 Uhr wie ein roter Sonnenschirm vor dem NKD-Markt durch ein Fahrzeug gegen die Fensterscheibe gedrückt wurde. Der wurde dadurch beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Crash auf der Kreuzung22.04.2013, 16:45 Uhr, K 1381: Der Fahrer (34) eines Pkw VW Caddy fuhr vom Amt Dambeck zügig nach links auf die K 1381. Dabei übersah er den links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Opel Corsa (Fahrerin, 52). Obwohl der Opel noch auswich, kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der Fahrzeuge.Die Fahrerin des Corsa wurde leicht verletzt ins AKK Salzwedel verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Unfallflucht bei Seeben22.04.2013, 22:00 Uhr, Seeben: Der Fahrer (64) eines Pkw VW befuhr den Luckauer Weg von Seeben in Richtung Luckau. Vor ihm fuhr mit hohem Tempo ein roter Pkw Kombi mit Cottbusser Kennzeichen. Plötzlich stoppte das Fahrzeug, legte den Rückwärtsgang ein, rammte den VW und entfernte sich. Am VW entstand erheblicher Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Pkw und Wild22.04.2013, 23:55 Uhr, L 1: Der Fahrer (34) eines Pkw Opel befuhr die L 1 von Gollensdorf nach Ziemendorf. In diesem Bereich wechselte Damwild von rechts nach links über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß verendete das Wild. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 23.04.2013, 03:40 Uhr, L 5: Der Fahrer (30) eines Pkw Mercedes-Benz befuhr die L 5 von Arendsee nach Schrampe. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß verendete das Reh vor Ort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Geschwindigkeitskontrollen22.04.2013, 19:30 Uhr, Brietz: Von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr wurde auf der B 71, in Brietz, die Geschwindigkeit kontrolliert. Von ca. 125 gemessenen Fahrzeugen waren acht Fahrzeugführer zu schnell unterwegs (acht Verwarngelder). Der schnellste Pkw wurde mit 72 km/h gemessen.23.04.2013, 13:00 Uhr, Wiepke: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden in Wiepke, auf der B 71, insgesamt 837 Kraftfahrzeuge, davon 300 Lkw gemessen. Die Beamten stellten fünf Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 71 km/h, der schnellste Lkw mit 68 km/h gemessen. Ergebnis: Fünf Verwarngelder. Ohne Versicherung in die Kontrolle23.04.2013, 14:15 Uhr, Eversdorf: Während einer Geschwindigkeitskontrolle in Eversdorf wurde die Fahrerin (30) eines Pkw Skoda mit 70 km/h gemessen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass am Fahrzeug das hintere amtliche Kennzeichen fehlt. Eine Abfrage ergab, das der Skoda am 28.03.2013 zwangsentstempelt wurde. Die amtlichen Kennzeichen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Aluminiumplatten fehlen22.04.2013, 09:00 Uhr, Lüffingen: Unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit vom 19.04.2013 zum 22.04.2013 Zugang zum umfriedeten Grundstück einer Firma in Lüffingen. Von dort entwendeten sie ein Paket (19 Platten) Aluminium-Dacheindeckung. Die Platten, in Folie verschweißt, haben eine Größe von 6,80 Meter x 1,07 Meter. Der Schaden liegt bei ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Schiebetür gewaltsam geöffnet23.04.2013, 07:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 22.04.2013 zum 23.04.2013 in der Heldenstraße eine verglaste, zweiflügelige Schiebetür zur "Passage am Wall" gewaltsam geöffnet. Durch das Aufziehen wurde ein an den Türelementen befindlicher Verschluss beschädigt (Schaden ca. 600 Euro). Aus dem nun begehbaren Flurstück wurden keine Gegenstände entwendet und keine weitere Tür angegriffen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Diesel und GPS-Antenne mitgenommen23.04.2013, 07:10 Uhr, Kakerbeck: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 19.04.2013 zum 23.04.2013 gewaltsam Zugang zu einer Maschinenhalle einer Firma in der Wustrewer Straße. Dort entwendeten die aus dem Tank eines abgestellten Traktor ca. 200 Liter Dieselkraftstoff. Außerdem wurde vom Fahrzeug eine GPS - Antenne StarFire 300 abmontiert und mitgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010). Durch das Verkaufsfenster eingebrochen23.04.2013, 04:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht vom 22.04.2013 zum 23.04.2013 das Verkaufsfenster einer gastronomischen Einrichtung am Rathausplatz. Dadurch gelangten die Einbrecher in den Auslagenbereich und entwendeten von dort eine niedrige dreistellige Summe Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Feuer wieder aufgeflammt23.04.2013, 12:00 Uhr, Kunrau: Es wurde ein Wiederaufflammen der gerodeten und abgebrannten Waldfläche zwischen Steimke und Kunrau gemeldet. Die Wehr Kunrau löschte das Feuer.Verkehrsbehinderungen auf der B 7124.04.2013, 19:30 Uhr, Estedt: Die Polizei informiert das es auf Grund einer Aktion zum ?Tag des Lärms? in der Ortslage Estedt zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr auf der Bundesstraße 71 zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de