Besucherzentrum zeigt Originalexponate aus Florenz Ägyptische Mumien in der Arche Nebra: Zieschang eröffnet neue Sonderschau
?Seit bald sechs Jahren bereichert die Arche Nebra die Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts. Sie hat es geschafft, den sensationellen Fund der ,Himmelsscheibe von Nebra? zu einem wichtigen touristischen Thema zu machen und dabei auch das geschichtliche Umfeld mit einzubeziehen. Mit ihrer neuen Sonderschau ,Ägyptische Mumien ? Eine Reise in die Unsterblichkeit? wird die Arche Nebra erneut vor allem archäologisch interessierte Touristen anziehen, zumal anlässlich dieser Ausstellung sogar Originalexponate aus dem Ägyptischen Museum in Florenz zu sehen sein werden. Der Tourismus in der Saale-Unstrut-Region, aber auch in Sachsen-Anhalt insgesamt wird sicherlich davon profitieren.? Das sagte heute Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang anlässlich der Eröffnung der Sonderschau ?Ägyptische Mumien ? Eine Reise in die Unsterblichkeit? in der Arche Nebra. Originalexponate aus dem Ägyptischen Museum in Florenz geben einen Einblick in die religiösen Vorstellungen der ägyptischen Hochkultur, die aufwändigen Grabausstattungen und die Götterwelt. Im Zentrum der Sonderschau, die heute Abend eröffnet und bis zum 10. November 2013 zu sehen sein wird, stehen dabei auch die Prozesse der Einbalsamierung und Mumifizierung in den rund drei vorchristlichen Jahrtausenden. Nähere Informationen und Pressefotos sind erhältlich unter dieser Internetadresse: www.himmelsscheibe-erleben.de/presse/aktuell/
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt