Pressemitteilung Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Brand eines Radladers, Wiederstedt, Arnstedter Str, Fr. 26.04., 23:30 Uhr Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf einem frei zugänglichen Firmengelände zum Brand eines Radladers. Dieser brannte vollständig aus. Ein unmittelbar daneben abgestellter LKW wurde durch das Feuer ebenfalls im Frontbereich vollständig zerstört. Sachbeschädigung an Rathaus, HET, Markt 1-3, Sa. 27.04., 03:40 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde festgestellt, dass unbekannte Täter das elektronische Kartenlesegerät, welches zur Öffnung der Eingangstür zum Rathaus dient und neben der Tür angebracht war, abgerissen haben. Sachschaden ca. 400 ?. Raub, EIL, Freistr., Sa. 27.04., gg 17:30 Uhr Die Geschädigten, 14 und 15 Jahre, welche aus EIL stammen, befanden sich auf dem Busbahnhof in EIL. Dort wurden beide von ca. 7 ? 8 plötzlich hinzukommenden, männlichen Jugendlichen angegriffen. Die Geschädigten wurden mit Faustschlägen und Fußtritten attackiert. Hierbei wurde einem der Geschädigten das Handy entwendet. Einer der Geschädigten konnte flüchten und aus einem Bistro Hilfe holen. Bei den Tätern soll es sich ebenfalls um Jugendliche/Kinder handeln, welche aus EIL stammen. Sachbeschädigung, SGH, Wilhelm-Koenen-Str, Sa., 27.04., 23 Uhr Der einheimische Tatverdächtige (20J.) schlug aus Frust, nach einem Gaststättenbesuch mit Freunden, gegen die Scheibe der Eingangstür eines Jugendtreffs, so dass diese zerstört wurde. Hierbei verletzte sich der Tatverdächtige, sodass seine Verletzungen im Krankenhaus versorgt werden mussten. Gefährl. Körperverletzung, SGH, E.-Thälmann-Str., Sa. 27.04., 14 Uhr Der einheimische Geschädigte (16J.) wurde von drei jugendlichen Tatverdächtigen, welche ebenfalls aus SGH stammen, an einer Bushaltestelle abgepasst und zusammengeschlagen. Als ein Zeuge die Tat bemerkte und zu Hilfe kam, ließen die Täter vom Opfer ab und entfernten sich. In der Folge begleitete der Zeuge des Geschädigten zur Polizei und es wurde Anzeige erstattet. OWI Alkohol, EIL, Hallesche Str., Sa. 27.04., 07:05 Uhr Während der Streifenfahrt wurde der Betroffene (51J.) mit seinem PKW in der Halleschen Str., Höhe Parkplatz Kaufland, fahrend festgestellt, angehalten und kontrolliert. Als der Betroffene die Fahrertür öffnete, wurde Alkoholgeruch aus dem PKW-Inneren wahrgenommen. Der anschließend durchgeführte Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,6 Promille. Auf Wunsch des Betroffenen wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Eisleben durchgeführt. Gegen den Betroffenen wurde ein Bußgeld- verfahren eingeleitet. Verkehrsunfälle VU Sachschaden, Eisleben OT Polleben, L 159 i.R Halle, Sa. 27.04., 18 Uhr Der Unfallverursacher (männlich, 55J.) befuhr mit seinem PKW die L159 in Richtung Halle. Ausgangs einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer aufgrund unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und kam im linken Straßengraben zum Stehen. Am PKW entstand Sachschaden ca. 5.000 ?. VU Sachschaden, Hettstedt, Bahnhofstr., Sa. 27.04., 12:55 Uhr Der Unfallbeteiligte (männlich, 40J.) befuhr mit seinem PKW die Untere Bahnhofstr. in Richtung Bahnhofstr. in der OL Hettstedt und muss an der Ampelanlage Bahnhofstr/Mansfelder Str. verkehrsbedingt halten. Der Unfallverursacher (männlich, 21J.), welcher in selbiger Fahrtrichtung mit seinem PKW unterwegs war, überholt den Unfallbeteiligten unmittelbar im Einmündungsbereich und stieße beim Wiedereinordnen mit diesem zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4.000 ?. VU Sachschaden §142, Allstedt, Gerstenstr., Sa. 27.04., 11:31 Uhr Die Unfallbeteiligte (36J) befuhr mit ihrem PKW die Gerstenstr. i.R. Erdmannstr. in der OL Allstedt. Hier hielt sie im Kreuzungsbereich, als ein Radfahrer von rechts kommend gegen den rechten Kotflügel ihres Fahrzeuges stieß und über die Motorhaube stürzte. Beide Unfallbeteiligte nahmen die Schäden in Augenschein, als folglich der Radfahrer auf sein Rad stieg und unberechtigt von der Unfallstelle davon fuhr. Eine Nacheile der Unfallbeteiligten mittels PKW verlief erfolglos. Beim Radfahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Sachschaden am PKW ca. 500 ?.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de