: 119
Stendal, den 27.04.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Kabeldiebstahl Osterburg, Arendseer Straße. In der Zeit vom 26.04.2013, 18:30 Uhr zum 27.04.2013, 10:00 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in das Gelände der Firma ?Garten und Landschaftspflege Osterburg? ein. Die oder der Täter schnitten Kabel lichttechnischer Einrichtungen von, auf dem Firmengelände abgestellten Fahrzeugen ab und entwendeten diese. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang noch aus.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen   Von Freitag, 26.04.2013, 12.00 Uhr bis Sonntag, 28.04.2013, 12.00 Uhr ereigneten sich im Landkreis Stendal 20 Verkehrsunfälle, bei denen 2 Personen leicht verletzt wurden. Von den genannten Unfällen waren 6 mit Wildtieren. Vermeintliche Ölspur B188, a.H. OL Döbbelin.  Am 26.04.2013 gegen 19:00 Uhr wurde der Polizei eine Ölspur auf der B188 gemeldet. Bei der vermeintlichen Ölspur handelte es sich um eine ca. 150m lange Milchspur, welche aus Richtung OL Döbbelin, in Richtung OL Insel verlief. 10 Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Döbbelin spülten die Milch von der Straße. Trotz der geringen Gefahrenlage war die Motivation der Kameraden ungebrochen.   Geschwindigkeitskontrollen K1047, Möringen in Richtung Insel. Am 26.04.2013 führten Beamte des Polizeirevier Stendal eine Geschwindigkeitskontrolle in beide Fahrtrichtungen durch. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurden 31 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug  99 km/h, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.   Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss Stendal, Osterburger Straße. Am 27.04.2013 um 05:50 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeirevier Stendal einen 38-jährigen Fahrradfahrer, der die Osterburger Straße in Richtung Borstel befuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Ein Strafverfahren bezüglich Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. Des Weiteren untersagten die Beamten die Weiterfahrt.   Freilaufendes Pferd Havelberg, Genthiner Straße. Am 27.04.2013 um 12:50 Uhr meldete ein besorgter Bürger ein freilaufendes Pferd in der OL Havelberg. Das Pferd konnte durch Anwohner an der ?Lehmkuhle? eingefangen und später durch Polizeikräfte an den Besitzer übergeben werden.   Verkehrsunfall mit Personenschaden   Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen 27.04.2013, 22:02 Uhr, Osterburg, B 189 Glück im Unglück hatte ein 23jähriger VW-Fahrer auf der B 189 in Osterburg. Bei regennasser Fahrbahn wollte der Fahrzeugführer a.R. Araltankstelle kommend einem Fuchs ausweichen. Dabei geriet das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Der Fahrzeugführer und seine 23jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus.   Verkehrsunfall mit Sachschaden   Verkehrsunfall mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort 27.04.2013, 21:10 Uhr, Stendal, Nicolaistraße Ein 52jähriger Stendaler hörte einen lauten Knall. Als er sich zum Fenster begab sah der Zeuge Höhe der HNR: 36 einen weißen PKW mit Osnabrücker Kennzeichen, welcher beim Einparken vermutlich einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigte. Dies bestätigten die Polizeibeamten vor Ort. Nach kurzer Bedenkzeit verließ der unbekannte Verursacher die Unfallstelle dennoch unerlaubt i.R. Stadtzentrum.   Verkehrsunfall mit Sachschaden 27.04.2013, 07:55 Uhr, Tangermünde, B 188 Am Samstagmorgen wollte eine 59jährige Fahrzeugführerin aus Wustermark/Brandenburg in Tangermünde auf die B 188 auffahren und verlor in der Kurve die Kontrolle über ihren PKW Peugeot. Dabei kam die Dame nach rechts von der Fahrbahn ab, schädigte ein Verkehrsschild und landete im Straßengraben. Nachdem die Polizei einen Abschleppdienst verständigt hatte, konnte das Fahrzeug geborgen werden und die Frau ihren Weg sogar fortsetzen.   Verkehrsunfall mit Sachschaden 27.04.2013, 11:11 Uhr, Miltern, L 30 Stützrad auf Abwegen. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Samstag Vormittag auf der L 30 i.R. Miltern als sich an einer Landmaschine plötzlich das Stützrad vom Pflug löste und in den Gegenverkehr rollte. Ein 52jähriger Skodafahrer konnte die Kollision nicht mehr verhindern. Am PKW entstand Sachschaden. Der Skodafahrer kam mit dem Schrecken davon.    

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung