: 29
Magdeburg, den 29.04.2013

Staatssekretärin besucht Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg Zieschang: Neues Heilwasser wird therapeutisches Angebot in Bad Schmiedeberg weiter verbessern

Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang hat heute ihre Bereisung der Tourismusregionen des Landes mit einem Besuch in der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg fortgesetzt. In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer und Kurdirektor des Heilbades Bad Schmiedeberg, Deddo Lehmann, und bei einer Besichtigung der Kureinrichtungen zeigte sie sich erfreut darüber, dass in dem Heilbad bereits im ersten Bohrversuch aller Wahrscheinlichkeit nach eine neue Heilquelle erbohrt werden konnte. ?Das Investitionsvorhaben, das mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft gefördert wird, ist für das Eisenmoorbad in Bad Schmiedeberg von großer Bedeutung. Letztlich sind Heilwässer eine der Existenzgrundlagen für einen sich weiter entwickelnden Kurort. Das neue Heilwasser wird den wachsenden Bedarf in Bad Schmiedeberg decken und aufgrund seiner Mineralisation die Grundlage für neue therapeutische Angebote sein. Damit sind die Grundlagen für eine weitere Entwicklung des Moor-, Mineral- und Kneippheilbades Bad Schmiedeberg geschaffen?, sagte sie.   Neben Bad Schmiedeberg besuchte die Staatssekretärin u. a. auch die historische Altstadt der Lutherstadt Wittenberg, das Bauhaus in Dessau-Roßlau sowie das Schloss und das Katharina-Denkmal in Zerbst.

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung