Multikulturelles Event der Polizei mit ausländischen Bürgern und Magdeburgern - 18. Fest der Begegnung 2013
Das multikulturelle ?Fest der Begegnung?, findet am 09. Mai 2013 im Stadtpark, auf der Freifläche zwischen Pferdetor und Hyparschale statt. Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr erwartet die Besucher (2012 waren es ca 6.000) ein buntes Programm. Schirmherr der Veranstaltung ist Innenminister Holger Stahlknecht. Eröffnet wird das Fest der Begegnung von seinem Vertreter Staatssekretär Prof. Dr. Ulf Gundlach und dem Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Andreas Schomaker. Dass Polizisten neben Kriminalitätsbekämpfung und Verkehrssicherheit auch Ambitionen auf kulturellem Gebiet haben, beweisen seit nunmehr 18 Jahren die Beamten der Polizei bei dem jährlich wiederkehrenden ?Fest der Begegnung?. Was 1996 auf einer kleinen Wiese im Stadtzentrum begann, ist zwischenzeitlich zu einem Höhepunkt der Aktivitäten in der Landeshauptstadt geworden. Auf 2500 m² präsentieren Vereine und Organisationen, die sich mit Zuwanderung und Ausländerarbeit beschäftigen, in etwa 40 Pavillons ihre Arbeit. Hier nutzen auch ausländische Mitbürger die Gelegenheit, sich und ihr Land vorzustellen. Für die Besucher gibt es kulinarische Köstlichkeiten und Kleinkunst aus vielen Ländern. Aber auch die Polizei präsentiert sich mit vielen Bereichen ihrer Arbeit, so wird die Diensthundführergruppe eine Vorführung mit den Diensthunden der Polizei zeigen und die Bereitschaftspolizei ist u.a. mit dem Boot der Polizeitaucher vor Ort. Wer sich für die Arbeit der Kriminaltechnik interessiert, wird auch dazu einen Informationsstand finden. Höhepunkt des Festes ist zur Mittagszeit ein interkultureller Gottesdienst, auf dem mit Musik, Tanz aber auch ernsten Worten gegen rechtes Gedankengut, für mehr Toleranz und ein friedliches Miteinander der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion geworben wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei - seien Sie herzlich willkommen! Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de