: 122
Stendal, den 01.05.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Laptop gestohlen Zwischen 30.04.13, 19:40 Uhr und 01.05.13, 11:12 Uhr, Stendal, Käthe-Kollwitz-Straße Unbekannte Täter verschafften sich mit einem nicht bekannten Schließwerkzeug Zutritt in eine verschlossene Wohnung und entwendeten daraus einen schwarz-silbernen Laptop der Marke ?ASUS?.   Verkehrsgeschehen   Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr 02.05.13, 00:20 Uhr, Stendal, Schadewachten, zwischen Tangermünder Tor und Breite Straße Unbekannte Täter warfen bzw. kippten mehrere Bio-Tonnen und einen Papiercontainer im Bereich Schadewachten auf die Fahrbahn. Außerdem rollten sie vier Betonpapierkörbe auf die Fahrbahn und stellten einen größeren Fahrradständer dort hin. Durch diese Gegenstände wurde der Straßenverkehr erheblich behindert. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 01.05.13, gegen 06:55 Uhr, L2, zwischen Garz und Kuhlhausen Ein 29-jähriger VW-Transporter-Fahrer befuhr die L2 aus Richtung Kuhlhausen in Richtung Garz. Am Anfang einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, durchfuhr eine Baumgruppe und kam in einem Graben am Ackerrand zum Stehen. Die FFW Jederitz war im Einsatz, um ausgelaufenes Öl zu binden. Am Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt.   01.05.13, gegen 10:35 Uhr, Stendal, Albrecht-Dürer-Straße Eine 60-jährige Nissan-Fahrerin beschädigte beim rückwärts Ausparken einen dahinter geparkten Opel Vectra.   Verkehrsunfall mit Sachschaden / Fahren unter Alkoholeinfluss 01.05.13, gegen 11.45 Uhr, Stendal, Frommhagenstraße Eine 24-jährige Audi-Fahrerin befuhr die Frommhagenstraße aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Nicolaistraße. Höhe Hausnummer 70 verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen geparkten BMW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW gegen einen davor parkenden VW Polo geschoben. Der Polo prallte dann gegen einen davor stehenden Baum. Alle drei PKW wurden beschädigt. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab 1,63 Promille bei der Audi-Fahrerin. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt.    

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung