Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Zeugenaufruf! Diebstahl eines Mopeds Bei der Polizei wurde Strafanzeige wegen des Diebstahls eines Mopeds erstattet. Der Tatort befindet sich, so wie bei den beiden in der vergangenen Woche entwendeten Motorrädern, im Garagenkomplex in der Raguhner Straße in Dessau-Roßlau. Unbekannte Täter haben, so der Anzeigenerstatter, im Tatzeitraum vom 27.04.2013, 15:30 Uhr, bis zum 29.04.2013, 12:20 Uhr, aus einer Garage ein Moped Explorer Typ BO5 in der Farbe schwarz entwendet. Bereits am 26.04.2013 hat sich die Polizei wegen des Diebstahls von zwei Motorrädern in Dessau-Roßlau mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit gewandt. Am Nachmittag des 25.04.2013 wurde die Polizei über Einbrüche im Garagenkomplex in Dessau-Roßlau, OT Mitte, Raguhner Straße/Daheimstraße/Melanchthonstraße, informiert. Den Angaben des 30-jährigen Anzeigenerstatters zufolge wurde aus einer Garage in der Melanchthonstraße im Tatzeitraum vom 23.04.2013, 18:00 Uhr, bis zum 25.04.2013, gegen 16:30 Uhr, ein grünes Crossmotorrad ?Kawasaki? entwendet. Zudem wurden ein Helm, ein Brustprotektor und weiße Motorradcrossstiefel gestohlen. Der Schaden beträgt laut Angaben des Anzeigenerstatters etwa 4.000 ?. Das Motorrad sei nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und habe kein amtliches Kennzeichen. Eine weitere Garage (Raguhner Straße), die sich im selben Garagenkomplex befindet, wurde ebenfalls angegriffen. Aus dieser Garage wurde im Tatzeitraum vom 21.04.2013, 17:00 Uhr, bis zum 25.04.2013, 17:45 Uhr, ein rotfarbenes (carbon red) Motorrad ?Ducati? entwendet. Der Schaden beträgt in diesem Fall den Angaben der 46-jährigen Anzeigenerstatterin zufolge 25.000 ?. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern, zum Tatgeschehen oder zum Verbleib der Fahrzeuge geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. Moped gefunden Durch einen aufmerksamen Bürger erhielt das Polizeirevier Dessau-Roßlau Kenntnis dass er im Bereich des Vorderen Tiergarten am 02.05.2013 gegen 16:00 Uhr ein Kleinkraftrad aufgefunden hat. Hierbei handelte es sich um ein dunkelrotes Moped SR 51. Gegen 18:25 Uhr meldete sich der Halter des Kleinkraftrades telefonisch um den Diebstahl seines Mopeds zu melden. Nach seinen Angaben wurde es im Zeitraum von 00:00 ? 16:00 Uhr aus den Meisenweg entwendet. Fahrrad entwendet Am 02.05.2013 wurde im Zeitraum von 09:00 ? 10:00 Uhr ein Fahrrad in der Franzstraße entwendet. Der 62-jährige Geschädigte stellte sein Fahrrad im Fahrradständer vor dem Rathaus Center ab und sicherte es mittels Seilschloss. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500,-?. Verkehrsunfallgeschehen Alkoholisiert im Straßenverkehr Am 03.05.2013 gegen 01:38 Uhr wurde durch eine Polizeistreife in der Antoinettenstraße ein Fahrradfahrer festgestellt. Dieser fuhr in Schlangenlinien und hatte die Beleuchtung an seinem Fahrrad nicht eingeschaltet. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Die sich daraus ergebene Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Aufgefahren Am 03.05.2013 gegen 07:18 Uhr kam es in der Wasserstadt zu einem Verkehrsunfall. Die 41-jährige Fahrerin eines PKW Daimlerchrysler befährt die Wasserstadt aus Richtung Waldersee kommend, in Richtung Oranienbaumer Chaussee. Im Einmündungsbereich zur Oranienbaumer Chaussee fährt sie verkehrsbedingt langsamer. Die nachfolgende 33-jährige Fahrerin eines PKW VW fährt auf. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 530,-?. Unerlaubt Entfernt Unerlaubt vom Unfallort entfernte sich am 02.05.2013 gegen 15:02 Uhr der Fahrer eines VW ? Transporter. Dieser befuhr die Franzstraße aus Richtung Museumskreuzung kommend, in Richtung Friedrichstraße. In Höhe des Fußgängerüberwegs streift er mit seinem linken Außenspiegel die entgegenkommende Straßenbahn und fährt ohne anzuhalten weiter. Der 49-jährige Straßenbahnfahrer konnte nur erkennen, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um einen VW ? Transporter handelt. Der an der Straßenbahn entstandene Sachschaden beträgt ca. 100,-?. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten sich beim Verkehrsdienst des Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefonnummer 0340/25030 zu melden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de