: 123
Stendal, den 02.05.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Brand in Seehausen ? Tatverdächtige ermittelt Ausgangspunkt für den Brand des Gebäudes der Touristeninformation und Stadtbibliothek, am 02.05.13, gegen 13:35 Uhr, in Seehausen, Schulstraße, waren Papier und Abfalltonnen, die direkt an dem Haus standen. Das Feuer griff schnell über die Holzfassade auf das gesamte Gebäude über. Die FFW Seehausen, Osterburg, Schönberg und Krüden waren vor Ort und löschten den Brand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. Personen kamen nicht zu schaden. Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf. Schnell wurde klar, dass es sich um Brandstiftung handelte. Am späten Nachmittag, nach Beendigung der Löscharbeiten, konnten zwei tatverdächtige Kinder im Alter von 13 Jahren ermittelt werden, die in Seehausen zur Schule gehen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet.   Kompletträder gestohlen Zwischen 30.04.13 und 02.05.13, 08:55 Uhr, Havelberg, Genthiner Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Reifenlager eines Autohauses ein und entwendeten zwei Sätze von Kompletträdern. Weiterhin wurden  sämtliche Spinde der Angestellten durchsucht. Ebenfalls gewaltsam drangen die Täter in die Lackiererei ein. Dort wurden zwei PKW, Regale und Schränke durchsucht. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 02.05.13, gegen 10:40 Uhr, Havelberg, Parkplatz Genthiner Straße Ein 47-jähriger Renault-Fahrer beschädigte beim Ausparken einen geparkten BMW. An beiden PKW entstand Sachschaden.   02.05.13, gegen 12:00 Uhr, Stendal, Grabenstraße Ein 82-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Grabenstraße aus Richtung Nachtigalplatz in Richtung Frommhagenstraße. Bei Gegenverkehr fuhr er zu weit rechts und beschädigte den Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Skoda. Auch am Golf wurde der Außenspiegel beschädigt.            

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung